Hallo Manfred,
Da wirst Du schon ein wenig mächtigere Geschichten mit
Formatierung brauchen. Würde da aus der Hüfte geschossen auf
ein RTF-Feld gehen. Wie soll’s mit dem Editieren aussehen?
Zeilenweise? Zeichenweise? Gar nichts? Und wie mit der
Auswahl?
Das ListView war gedacht um Suchergebnisse auszugeben (Woerterbuch). Damit man nicht den Ueberblick verliert, sollte der Suchbegriff in den jeweiligen Ausdruecken farblich markiert werden (also Suche nach you ergibt als Ausgabe auch youth. Sollte bei mir dann you th sein)
Im Endeffekt habe ich es jetzt mit dem Webbrowser-Control gemacht. Da kann ich eine wunderschoene Tabelle in html schreiben lassen wo in jeder Zeile eine ID als Anker steht und die Eintraege in der Zeile selber als Verweis auf den eigenen Anker. Da die Daten aus einer Datenbank kommen und die ID der Primaerschluessel ist, steht einer weiteren Verwendung nach Klick auf einen Eintrag nichts mehr im wege. Ich muss dann nur von der Webbrowser.LocationURL alles nach „#“ abschneiden und habe meine ID =:wink:
Ist bestimmt nicht eleganteste Loesung, aber es nimmt kaum Programmierarbeit in Anspruch, macht das Programm nicht viel langsamer und laesst ungeahnte Textformatierungen zu!
Ciao! Bjoern