Hallo…
Ich habe da 2 Probleme.
-
SQL Abfrage:
Ich habe eine SQL Abfrage die verdammt lang ist also kann sie nicht in einer Zeile nach .Source des RecordSets stehen.
Gibt es eine möglichkeit diese so zu trennen das die funktionsfähigkeit 100% gegeben ist ohne Performanceverluste usw.?
Meine Idee war den string in 3 Variablen aufzuteilen
SQLStr1 2 und 3 … Aber wie verknüpfe ich die bei source so das es funktioniert? -
Filterfunktion in deinem DataGrid
Ich habe ein RecordSet mit dem SQL select gefüllt. Zudem habe ich noch eine suche eingebaut bei der alle datensätze nach dem suchbegriff durchsucht werden und dann dem DGV Datagrid übergeben werden.
Mein Ziel ist es nun einen Filter für die Spalte Abmessung 1 und Abmessung 2 zu erstellen, dass wenn man zb bei der Suche nach Blech sucht noch die abmessung Filtern kann oder auch ohne die suche.
Möglich macht das eine Filterfunktion. Nur wie Baue ich die am besten so das sie eine sehr hohe Performance hat? Das problem ist, dass die DB verdammt groß ist. Ist eine normale Filter funktion schnell genug das nix nachhängt?
Danke schon mal im Vorraus.
Grüße digitalfreak