[VB6]Dateien auf SQL Server importieren

Hallo Forum,

Ich muss soetwas wie den Importassistenten von Access nachbauen und bin neu was VB6 angeht.

Problem: ich möchte ziemlich zügig diese Dateien auf meinen MsSql Server importieren möglichst ohne viele refferenzen,Komponenten zu benutzen.

ich habe csv und xls Daten die (zum Glück) immer in das gleiche Datenmodell ()
haben.

was die csv angeht ahne ich das ich dort mit split o.Ä. viel arbeit habe. Wie sieht es mit den Excel Dateien aus? Bei activeVB habe ich gelesen das es im grunde mit 2 sql Befehlen getan sei , sofern man auf Kommentare verzichten kann. Das Beispiel dort funktioniert nicht, ist relativ alt und ISAM konnte nicht geladen werden…
Da werden sich die User freuen …

es wäre toll wenn mir jemand von dem Schlauch hilft, auf dem ich im Moment stehe…

Fazit:
Wie Importiere ich MS Excell ( 9.0 ) Daten in einen MSSql Server (7.0)
Wie Importiere ich CSV Daten in einen MSSql Server

danke
Roland

Das ist doch im MS SQL Server schon eingebaut. Schau mal in der Online Hilfe (oder im Enterprise Manager) unter „DTS“ nach.

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch (http://www.kraasch.de - VB(A) Tipps & Tricks)

Habe ich mir mal angeschaut, auf den ersten Blick vielversprechend.
Ich habe also eine Import Tabelle die auf verschiedene Tabellen verteilt werden soll sofern diese nicht vorhanden oder auch neuer ist.
Das scheint mit dem DTS zu funktionieren.

Nun, muss das aber nicht auf meinem Entwicklungs Server funktionieren sonder bei Kunden.

Meine Frage:
Kann ich ein DTS Package abspeichern und irgendwie weitergeben?
z.b. als script ? oder innerhalb einer Server gruppe?

Leider löst das mein Problem nur halb, da es ein paar User gibt die nur mit einer access mdb arbeiten, bei denen komme ich um ein VB Programm nicht herum.

danke für die Antwort.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich würde das serverseitig lösen - dafür hat man doch den Server…

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch