VB6 - Fehler in SETUP.LST

Liebe Expertinnen und Experten

Ich habe mit VB6 unter Win NT Workstation 4.0 mit Service Pack 4 ein Programm (Projekt) und dann mit dem Package & Deployment Wizard ein Setup davon gemacht. Wenn ich nun diese SETUP.EXE starte, kommt aber jedesmal (nachdem ich das Installationsverzeichnis angegeben habe und die Dateien aus der CAB-Datei entkomprimiert worden sind) folgende Fehlermeldung:

D:\WINNT\SETUP.LST
Invalid line in setup information file!
Section: Setup1 Files
@MSSTDFMT.DLL,$(WinSysPath),$(DLLSelfRegister),$(Shared),8.9.98 1:07:32 PM,118784,6.0.81.69

Dann kann ich nur mehr auf „OK“ klicken und das Setup bricht ab.

Warum kann das soeben erstellte Setup seine eigene Datei nicht lesen bzw. hat sie offenbar falsch erstellt?
Ich habe es auf 3 verschiedenen Rechnern mit 4 Betriebssystemen (Win NT Workstation 4.0, Win NT Server 4.0, Win 95b und Win 2000) versucht, immer kommt der gleicht Fehler.

Wer weiss, was schuld sein könnte?

Danke im Voraus fĂĽr eure hoffentlich hilfreichen Antworten.

Roland

Hallo,

Invalid line in setup information file!

habe früher auch immer diesen Fehler gehabt - keine Ahnung woran es gelegen hat. Das Problem ist behoben, seitdem ich das SP3 fürs VisualStudio installiert habe. (Download auf der Microsoft HP) Mittlerweile gibt es ja schon SP4 fürs VisualStudio … kann nicht sagen, obs mit dem dann auch funktionieren wird, ist aber eher anzunehmen!

Seit diesem Zeitpunkt funktioniert der Setup-Wizard wieder wie am Schnürchen…

greets from michL (vienna)

Servus Michael,

vielen Dank für den Tipp, das werde ich dann am Abend ausprobieren, aber eine Frage hätte ich noch:
Ich hab jetzt auf der Microsoft-HP nachgeschaut und mehrere Versionen von SP3 für Visual Studio gefunden, nämlich eine mit 71 MB und eine mit 122 MB (full). Genügt es, wenn ich die kleinere nehme? Denn wenn der Download bei einer so grossen Datenmenge womöglich bei 95 % oder so abbricht, dann is des a fade Gschicht …
Bei Sp4 gibt es sogar 3 Versionen (58 / 74 / 129 MB), aber ich glaube, ich werde SP3 nehmen, wenn du schon so gute Erfahrungen damit gemacht hast.

GrĂĽsse von Roland (Vorarlberg)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…mehrere
Versionen von SP3 für Visual Studio gefunden, nämlich eine mit
71 MB und eine mit 122 MB (full). GenĂĽgt es, wenn ich die
kleinere nehme? Denn wenn der Download bei einer so grossen
Datenmenge womöglich bei 95 % oder so abbricht, dann is des a
fade Gschicht…

Kann ich leider nicht beurteilen. Habe mir damals die Full-Version downgeloaded d.h. für alle VisualStudio-Komponenten (C++, usw.), da wir in der Firma mit den MSDN-CD’s arbeiten und da ist das ganze VisualStudio dabei. Habe den Download in der Firma über unsere Standleitung gemacht - da spielen solche Dinge nicht wirklich eine Rolle.

Bei Sp4 gibt es sogar 3 Versionen (58 / 74 / 129 MB), aber ich
glaube, ich werde SP3 nehmen, wenn du schon so gute
Erfahrungen damit gemacht hast.

Stimmt … derzeit sehe ich keinen Grund das SP4 zu installieren. (Obwohl die MSDN-Cd mit dem SP4 schon längst da ist). Bei mir läuft das VisualStudio seit 1nem Jahr sehr zufriedenstellend.

Meine Devise lautet eher: „never changing a running system!“

greets from michL

Seas Michl

Ich hab die kleinere Version von SP3 ausgewählt, da kann man dann sogar noch aussuchen, dass man nur das für Visual Basic haben will, daher hab ich dann nur 54 MB herunterladen müssen, das Ganze entkomprimiert und installiert … UND ES FUNKTIONIERT !!!

MEGAWAHNSINNSGIGAFREU !!!

Vielen Dank fĂĽr deine Hilfe!

Roland

…mehrere
Versionen von SP3 für Visual Studio gefunden, nämlich eine mit
71 MB und eine mit 122 MB (full). GenĂĽgt es, wenn ich die
kleinere nehme? Denn wenn der Download bei einer so grossen
Datenmenge womöglich bei 95 % oder so abbricht, dann is des a
fade Gschicht…

Kann ich leider nicht beurteilen. Habe mir damals die
Full-Version downgeloaded d.h. fĂĽr alle
VisualStudio-Komponenten (C++, usw.), da wir in der Firma mit
den MSDN-CD’s arbeiten und da ist das ganze VisualStudio
dabei. Habe den Download in der Firma ĂĽber unsere Standleitung
gemacht - da spielen solche Dinge nicht wirklich eine Rolle.