mein VB-Programm soll Daten an ein perl/php-Script ins Internet senden. Über das Internet-Steuerelement ist dies ja auch ganz einfach, ich habe dabei nur folgendes Problem:
Wenn ich Variablen übergeben will, muss ich die mit an die URL hängen. Ich würde diese lieber mit POST übergeben, so dass Sie auch beim Aufruf unsichtbar sind.
Wie funktionuckelt das?
Wie lang kann eigentlich eine URL werden? Wenn ich die Daten einfach per GET an die URL hänge will ich ja nicht, dass da die Hälfte abgeschnitten wird.
private sub command\_click()
Dim strData As String
On Error GoTo fehler
Inet.AccessType = icUseDefault
strData = "lastdate=11.09.1999&id=pqWX32ha&......."
Inet.Execute "http://www.irgendwo.de/cgi-bin/skript.cgi", **"POST"** , strData
Exit Sub
fehler:
Call ExtErrMsg(Err.Number, Err.Description, LoadResString(frmStart.LanguageBase + 160), LoadResString(frmStart.LanguageBase + 160) & " " & ModNameS, "")
end sub
Der Knackpunkt liegt eben in der Angabe „POST“ bei der Execute-Methode. der Str strData kann so lang sein, wie es die Http-Spezifikation zulässt, also ziemlich lang.