Hallo,
ich stehe seit einiger Zeit vor einem Problem mit dem Erstellen von Dateien, in meinem Fall einer *.bat-Datei, in Ordnern mit Sonderzeichen (ß, ä, ü, – (ASCII=150)). Die Datei soll geschrieben, ausgeführt, eine andere gelesen und danach beide gelöscht werden.
Ich nehme an, die Lösung wird recht simpel sein, ich komme aber einfach nicht drauf.
Kann mir irgendwer dabei behilflich sein?
Es geht einfach darum, ein String-Array mit dem kompletten Inhalt des gewählten Ordners zu bekommen. Dafür erzeuge ich momentan noch recht primitiv eine .bat-Datei, die den Ordner mit „dir“ ausliest und die Ausgabe dann in eine Text-Datei schreibt, welche ich dann selbst auslese.
Wenn jemand eine effizientere Methode hat - immer her damit 
Liebe Grüße,
Christopher
Mir fällt gerade auf, dass ich mein eigentliches Problem gar nicht geschildert habe:
Die Datei lässt sich in einem Ordner mit Sonderzeichen nicht erstellen.
Der Pfad sei nicht vorhanden oder ähnliche Fehler treten auf.
Hallo Christopher,
Dein Problem kann ich nicht nachvollziehen.
Der nachfolgende Code läuft ohne Problem.
Gruß Rainer
Private Sub Command1\_Click()
Dim na As String, ff As Integer, pfd As String, txt As String
pfd = "C:\Test Ü Test"
MkDir pfd
na = "C:\Test Ü Test\Test.txt"
ff = FreeFile
Open na For Output As #ff
Print #ff, "Testtext"
Close #ff
Open na For Input As #ff
Input #ff, txt
Close #ff
Me.Caption = txt
Kill na
RmDir pfd
End Sub
Hallo Hermes,
ich stehe seit einiger Zeit vor einem Problem mit dem
Erstellen von Dateien, in meinem Fall einer *.bat-Datei, in
Ordnern mit Sonderzeichen (ß, ä, ü, – (ASCII=150)). Die Datei
soll geschrieben, ausgeführt, eine andere gelesen und danach
beide gelöscht werden.
Kann mir irgendwer dabei behilflich sein?
möglich.
Was soll denn der Mist mit den Sonderzeichen? Ich würde niemals Dateien, Ordner so benennen da0 da Sonderzeich drin sind, nicht mal Leerzeichen benutze ich, all das bringt nur Ärger.
Es geht einfach darum, ein String-Array mit dem kompletten
Inhalt des gewählten Ordners zu bekommen. Dafür erzeuge ich
momentan noch recht primitiv eine .bat-Datei, die den Ordner
mit „dir“ ausliest und die Ausgabe dann in eine Text-Datei
schreibt, welche ich dann selbst auslese.
Okay, was ist jetzt nun deine Frage?
Gruß
Reinhard
Moin, Christopher,
setz die Ordnernamen in Gänsefüßchen oder Apostrophe.
Gruß Ralf