Hallo,
Ich muß Daten auf ein LCD-Display übertragen, und habe deswegen unter VB6 mit Scale so ein Display definiert. Jetzt ist mein Problem das ich da zwar was drauf zeichnen kann, nur leider, muß ich jeden einzelnen Pixel auslesen können, um je nach Farbwert des Pixel ihn mit 1 (Schwarz), oder 0 (grau), als Zeichenkette in einer anderen Datei abspeichern zu können.
Hat jemand eine Idee wie ich sowas möglichst einfach machen kann ?
Komplizierte Lösungen sind natürlich auch gerne gesehen.
thx
Cu Kai
Anbei vielleicht die Lösung?!?
greets from MichL (Vienna)
'-------------------------------------
Point-Methode
Gibt den RGB-Wert (Rot-Grün-Blau) für die Farbe des angegebenenPunktes in einem Form-Objekt oder einem Bildfeld-Steuerelement (PictureBox) als Ganzzahl vom Typ Long zurück.Benannte Argumente werden nicht unterstützt.
Syntax
Objekt.Point(x, y)
Die Syntax der Point-Methode besteht aus folgenden Teilen:
Teil Beschreibung
Objekt Optional. EinObjektausdruck, der ein Objekt in der Liste unter Betrifft ergibt. Wenn Objekt nicht angegeben wird, wird das Formular mit demFokus als Objekt angenommen.
x, y Erforderlich. Werte einfacher Genauigkeit, die die horizontalen Koordinaten (x-Achse) und die vertikalen Koordinaten (y-Achse) des Punktes in der ScaleMode-Eigenschaft des Form-Objekts oder Bildfeld-Steuerelements anzeigen.
Anmerkungen
Wenn der Punkt, auf den sich die Koordinaten x und y beziehen, außerhalb von Objekt liegt, gibt die Point-Methode den Wert -1 zurück.
Anbei vielleicht die Lösung?!?
greets from MichL (Vienna)'-------------------------------------
Point-MethodeGibt den RGB-Wert (Rot-Grün-Blau) für die
Farbe des angegebenenPunktes in einem
Form-Objekt oder einem
Bildfeld-Steuerelement (PictureBox) als
Ganzzahl vom Typ Long zurück.Benannte
Argumente werden nicht unterstützt.Syntax
Objekt.Point(x, y)
Die Syntax der Point-Methode besteht aus
folgenden Teilen:Teil Beschreibung
Objekt Optional. EinObjektausdruck, der
ein Objekt in der Liste unter Betrifft
ergibt. Wenn Objekt nicht angegeben wird,
wird das Formular mit demFokus als Objekt
angenommen.
x, y Erforderlich. Werte einfacher
Genauigkeit, die die horizontalen
Koordinaten (x-Achse) und die vertikalen
Koordinaten (y-Achse) des Punktes in der
ScaleMode-Eigenschaft des Form-Objekts
oder Bildfeld-Steuerelements anzeigen.Anmerkungen
Wenn der Punkt, auf den sich die
Koordinaten x und y beziehen, außerhalb
von Objekt liegt, gibt die Point-Methode
den Wert -1 zurück.#
Hi,
thx erstmal, aber soweit war ich auch schon. Nur das Problem das ich jetzt habe das die diese Daten in eine Datei gespeichert werden müssen und um sie dann über den Port an das Display weiterzugeben.
Da liegt momentan bei mir das Problem.
Cu Kai
Hallo Kai,
hier wäre eine Lösung, die PixelInfo in eine Datei zu schreiben (nur auszugsweise):
Private Type TypePixelInfo
x As Integer ' 2 Bytes
y As Integer ' 2 Bytes
color As Long ' 4 Bytes
End Type
fhmPixInfo = FreeFile
Open App.Path & "\PixInfo.dat" For Random Access Write As #fhmPixInfo Len = Len(tpPixInfo)
With tpPixInfo
.x = x
.y = y
.color = Me.Point(x, y)
End With
Put fhmPixInfo, , tpPixInfo
Close fhmPixInfo
Nachteil:
1.) wenn Du alle Punkte wegspeicherst, wird die Datei ziemlich groß (aber da kann man sicherlich noch trickseln!!)
2.) Das durchrattern mit Point() dauert ansich schon sehr lange!!!
Leider fällt mir aber im Moment auch nix schnelleres / besseres ein!
-( from MichL (Vienna)