VB6: Runtime-Library - Welche Datei ist das?

Hallo,

ich habe eine VB-Exe, die hier auf einem anderen Rechner ohne die VB-Entwicklungsumgebung nicht läuft.

Ich dachte eigentlich, daß die Runtime-Library (´ne DLL war das, glaube ich) auf jedem 98er oder 2000er System mit drauf sei. Entweder ist sie das doch nicht, oder es gibt ein anderes Problem („Object doesn´t support this property or method“).

Um das herauszufinden, wüßte ich gerne, wie diese Library-Datei hieß und wie groß sie war, damit ich hier mal danach gucken kann.

Danke!
Kristian

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en…

greets from michL (vienna)

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en…

Danke MichL,

aber die dort genannten Dateien sind - wie ich vermutet hatte, alle da. Also ein anderes Problem.

Ich werde mal prüfen, ob ich doch irgendeine Komponente verwendet habe, die es nicht standardmäßig gibt, was ich aber nicht glaube. Außerdem sagt die Fehlermeldung ja nicht unbedingt, daß was fehlt, sondern daß eine Eigenschaft / Methode nicht unterstützt wird.
Hast Du eine Idee, wie ich rauskriege, an welcher Stellem es knallt? Schließlich kann ich das Ding hier nicht debuggen. Oder doch? Und auf dem Entwicklungsrechner läuft´s ja.

Kristian

Hi,

erstall doch mal mit dem Paket und Weitergabe Assistenten eine Installationsroutine. In der CAB Datei kannst du dann (z.B. mit Winzip) nachsehen, was da installiert werden wuerde und die Versionen auf dem anderen PC vergleichen.

Mfg. Frank

Klingt plausibel, werd´s probieren. Danke. k.T.
k.T.

Geht auch nicht.

erstall doch mal mit dem Paket und Weitergabe Assistenten eine
Installationsroutine. In der CAB Datei kannst du dann (z.B.
mit Winzip) nachsehen, was da installiert werden wuerde und
die Versionen auf dem anderen PC vergleichen.

Hallo Frank,

ich habe das mal gemacht und hier damit installiert. Auch nix. Gleiche Fehlermeldung. Er startet das Programm offenbar gar nicht erst, denn in der Initialize-Routine des Startformulars habe ich ganz zu Anfang eine MsgBox eingebaut, die auch nicht kommt.

Was kann das sein?

Das Programm ist übrigens ein portiertes Word-VBA-Makro. Das heißt, daß drei der vier Formulare von dort übernommen wurde und im VB-Projekt als „Designer“-Formulare geführt werden. Aber da das VBA-Makro problemlos läuft, kann ich mir nicht vorstellen, daß es damit zu tun hat.

Auf einem anderen Rechner mit installierten VisualStudio läuft das Programm übrigens auch.

Vielleicht hast Du noch irgendeinen Tip, wie man dem Fehler auf die Spur kommen könnte.

Danke!
Kristian

Hallo Kristian,

vielleicht hilft es ja, die Runtime-Libraries neu zu installieren, da sie auf dem Rechner zwar vorhanden aber nicht registriert sind?

Runtime für VB6 SP5 gibts hier bei Microsoft:

http://www.microsoft.com/downloads/release.asp?relea…

Tschüß
Daniel

Geht auch nicht. :frowning:(((

vielleicht hilft es ja, die Runtime-Libraries neu zu
installieren, da sie auf dem Rechner zwar vorhanden aber nicht
registriert sind?

Danke für den Link. Hab´s mal auspriobiert, aber geht auch nicht. Hatte ich auch nicht wirklich erwartet, weil die Registrierung ja auch mit dem Setup (Weitergabe-Assistent) geschehen sein müßte.

Was ist das bloß für ein ominöses Objekt, das da eine noch ominösere Eigenschaft oder Prozedur nicht unterstützt???

Kristian

Hi,

ist auf dem rechner wo es nicht klappt das Word installiert?
im paket und weitergabe asistenten werden nämlich die teile nicht mit reingepackt! vielleicht braucht dein protiertes teil ja word OCX oder dlls?

ansonsten bau in jeder funktion und jedem sub einen errorhandler ein
(on error goto) und gebe da in einer msgbox den namen der funktion und err.description aus, vielleicht kommst du so auf den fehler…

mfg. Frank

ist auf dem rechner wo es nicht klappt das Word installiert?

Ja, fast as komplette Office-Paket ist drauf. Hatte ich auch schon dran gedacht.

ansonsten bau in jeder funktion und jedem sub einen errorhandler ein (on error goto) und gebe da in einer msgbox den namen der funktion und err.description aus, vielleicht kommst du so auf den fehler…

Gute Idee, hatte ich aber auch schon :wink: Nix (siehe neues Posting oben).

Danke trotzdem, Frank!
Kristian