Hallo Experten,
ich bin neu im Forum und habe sofort eine umfangreiche Frage:
Ich möchte eine VB6-Anwendung schreiben, die das Programm
„wspice3.exe“ mit der Datei „test.cir“ startet.
(wspice3 ist ein Simulationsprogramm, das die Netzliste test.cir einer elektronischen Schaltung einliest und eine Analyse ausgibt. Meine VB6-Anwendung soll ein Editor für die *.cir werden)
wspice erzeugt in der standalone-Version eine unix-shell ähnliche Oberfläche. Diese will ich aber nicht sehen, sondern nur die plain-text Ausgaben am Prompt in meine VB6-Anwendung übernehmen. Bei grafischer Ausgabe (z.B. Frequenzkennlinie) wird über dieses Textfenster noch ein kleines Grafikfenster gelegt, das zusätzlich in der Taskleiste erscheint und separat geschlossen werden kann.
Soweit bin ich heute schon: Ich starte ich die Anwendung mit
taskId = shell („wspice3.exe test.cir“, vbMinimizedFocus)
Das Grafikfenster sehe ich. Das Textfenster ist natürlich nur Taskleiste.
Wenn ich das Grafikfenster schließe, kann ich den ganzen Task beenden, indem ich „ALT F4“ sende. Dazu erhält die TaskID zuvor den Fokus:
AppActivate taskId, True
SendKeys „%{F4}“, True
So, nun meine Fragen:
- Wie lese ich den Text aus dem Textfenster aus?
- Wie kann ich abfragen, ob die taskID noch in Arbeit oder schon fertig ist? (wenn die Simulation z.B. länger dauert)
- Wie kann ich abfragen, ob zur taskId überhaupt noch der Task existiert? (das gibt sonst eine Fehlermeldung beim AppActivate)
mfg
KPS