Hallo Kristian,
Tut mir, leid das ich nicht alle angaben gemacht habe.Ich versuch mich an VB6 und die Listbox befindet sich in einem Formular. Ich hoffe das die Angaben ausreichend sind.
Hm … klingt eher nach VBA als VB, aber egal. Naja, also so ganz durchschaut habe ich´s noch nicht, glaube ich, aber allgemein mal folgende Gedanken:
-
Wenn Du 13 Tabellen hast, stehen die in der Tabellen-Auflistung drin, klar. Da kannst Du dann doch beliebige 10 rausnehmen. Man muss doch nur mit einem bestimmten Index i1 starten und in einer For-Schleife bis i1+9 weiterzählen und dabei die jeweiligen Tabellenblätter in die Listbox schreiben. Vorher sollte die natürlich geleert werden.
-
Den Verweis zur Tabelle bekommst Du über deren Namen, der ja in der Listbox steht: Sheets(„Name“).
-
Den Inhalt einer Spalte kannst Du dann wieder mit Hilfe einer For- oder For-Eeach-Schleife in eine Listbox schreiben: Sheets(„Name“).Range(…).Value
Könnte sein, dass die wichtigen Details noch fehlen. Guck mal in die VBA-Hilfe von Excel unter „Cells“, „Range“, „Sheets“, „For Each“. Wenn das nicht weiterhilft, nochmal fragen.
Kristian