ich hab in meinem programm ca. 10 forms, die alle über weiter und zurück buttons erreichbar sind.
wenn nun ein user eine form auf vollbild stellt, soll die nächste (oder beim zurückgehen die vorherige) form auch in vollbild erscheinen. bzw, auch wenn er die größe verändert sollen die anderen formen in der selben größe erscheinen.
in .bas-Modul:
Public resize\_other\_forms as boolean 'Steuert ob eine Form versucht die anderen zu verändern oder nicht.
'Ohne sie würde man eine Kaskade von Ereignissen erzeugen, die nicht mehr aufhört
dann in jede Form:
private sub form\_resize()
dim f as form
if resize\_other\_forms then
resize\_other\_forms=false
for each f in Forms
if f.hdc me.hdc then
with f
.windowstate=me.windowstate
.width=me.width
.height=me.height
end with
next
resize\_other\_forms=true
end if
end sub
Aber eigentlich würde ich dir raten weniger Forms zu benutzen.
Es währe wahrscheinlich einfacher eine Form dynamisch zu gestalten. Man macht als Anfänger oft den Fehler für ähnliche Probleme verschiedene Formen zu nehmen, was das Programm unnötig komplex macht.
danke für deinen tipp.
ja du hast recht. es sind zwar nicht so viele formen, wie ich geschrieben habe…doch eine dynamische form wäre intelligenter gewesen.
das nächste mal denk ich halt gleich dran…
viele grüße
rasta
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]