Vba benutzerdefinierte formate & textdateien öffne

Hallo

ich hab da ein kleines problem in vba (excel)

ich habe in vba einen terminplaner erstellt (mit Formularen)

das formular besteht aus 3 feldern: Datum, Uhrzeit und Beschreibung

und 2 buttons: erstellen und abbrechen

wenn man erstellen klickt, werden die im formular eingegebenen daten in einer Textdatei (.txt) gespeichert ==> der Dateiname ergibt sich aus dem Formularfeld Datum z.b: 7.3.2006.txt

ich möchte jetzt aber auch die uhrzeit des Termines zum dateinamen hinzufügen (um den richtigen termin leichter zu finden) ==> 7.3.2006_13.30.txt ==> da habe ich das erste problem!

ich möchte für das feld Uhrzeit ein eigenes benutzerdefiniertes format festlegen, das so ausschauen soll: hh.mm und nicht wie üblich hh:mm

wie mach ich das in vba??

hab es jetzt hinbekommen, dass ich mittels vba eine bestimmte Textdatei (.txt) öffne!

hier die 2. frage: wenn das formular geöffnet wird, wird das heutige datum mit dem datum des gespeicherten termines verglichen und dann geöffnet…

wenn mehrere Termine am gleichen tag zusammenkommen, sollen sich alle Textdateien (.txt) die das heutige datum enthalten öffnen!

das bekomm ich nicht hin…

so, das wars auch schon *smile*

ich hoffe, mir kann geholfen werden

danke im voraus

mfg
michael hofer

zu 1/2

das formular besteht aus 3 feldern: Datum, Uhrzeit und
Beschreibung
und 2 buttons: erstellen und abbrechen
ich möchte jetzt aber auch die uhrzeit des Termines zum
dateinamen hinzufügen (um den richtigen termin leichter zu
finden) ==> 7.3.2006_13.30.txt ==> da habe ich das erste
problem!
ich möchte für das feld Uhrzeit ein eigenes
benutzerdefiniertes format festlegen, das so ausschauen soll:
hh.mm und nicht wie üblich hh:mm

Hi Michael,
TBZeit ist deine Textbox Zeit.:
Open „c:\Termine“ & Date & Replace(TBZeit, „:“, „.“) & „.txt“ For Output As #1

Btw, mus das sein, für jeden Termin eine eigene Datei?
Gruß
Reinard

hallo
danke ersmals für die schnelle antwort

ja, keine ahnung, ich wüsste nicht, wie ich das mit meinen kenntnissen sonst machen soll???

bin für vorschläge gerne offen

danke
michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Btw, mus das sein, für jeden Termin eine eigene Datei?
Gruß
Reinard

ja, keine ahnung, ich wüsste nicht, wie ich das mit meinen
kenntnissen sonst machen soll???
bin für vorschläge gerne offen

Hi Michael,
ich weiß ja nicht was du mit dem Terminplaner genau vorhast, soll die Terminplanerdatei bei jedem Start alle Termine des Tages anzeigen, der Woche, oder oder…?
Und muss der überhaupt auf Excel laufen, bzw warum das Rad neu erfinden, hier z.B.
http://www.softwarenetz.de/terminkalender.php4?partn…
30 Tage kostenlos testen, dann 20 Eus.
Vielleicht gibts das auch bei den Freewareadressen umsonst.
Ansonsten, also als Excellösung, sag mal an, wie das ablaufen könnte , also dein Wunschterminplaner, von der Ablauflogik her.
Gruß
Reinhard