VBA durch VBA starten bzw. zuweisen

Hallo Ihr Fachleute,

ich bin gerade dabei mit mit VBA für Access anzufreunden.
Im Excel bin ich recht gut. Leider kann man VBA-Excel nicht in VBA Access übertragen.
Nun meine Fragen:

  1. wenn ich in einem Formular eine Schaltfläche erstelle und dann über die Eigenschaften [[Ereignisprozedur]] anwähle wird automatisch ein Modul erzeugt, daß dann auf die Befehle wartet.
    Nun will ich aber ganz normale Module schreiben, die nicht an ein Formular/Bericht/Tabelle… gebunden sind. Wie kann ich die Schaltfläche z.B. der Prozedur Sub Original() im Modul1 zuweisen?

  2. wie kann ich per VBA sagen: Führe das VBA-Makro „Private Sub Befehl10_Click()“ und dann das VBA Makro Private Sub Befehl114_Click()
    aus. Also, wie kann ich per VBA andere VBA’s ansprechen.

  3. kennt jemand einen Link der absoluten Anfängern die einfachsten Befehle auflistet (gehe zu Datensatz, kopier, füge ein, schließe …)
    Bei Googel finde ich immer nur Sachen für Leute, die schon Ahnung haben.

Vielen Dank für eure Hilfe
Bin für alles dankbar

Gruß
Roland

Sorry,
ich habe noch vergessen das Systhem anzugeben:
Win7 Professional 64 Bit
Access 2010 64 Bit

Moin, Roland,

Wie kann ich die Schaltfläche z.B. der Prozedur Sub Original()
im Modul1 zuweisen?

grundlegendes Missverständnis: Die Ereignisprozedur heißt so, weil sie von Access aufgerufen wird, sobald ein Ereignis eingetreten ist, zB der Klick auf eine Schaltfläche.

Also, wie kann ich per VBA andere VBA’s ansprechen.

das sind keine VBAs, sondern Functions oder Subprocedures. Aufgerufen werden sie durch Hinschreiben:

 Sub xyz
 Call Sub\_123
 Variable\_A = Func\_123(Argument) 
 End Sub
  1. kennt jemand einen Link der absoluten Anfängern die
    einfachsten Befehle auflistet

Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben - mach was Einfaches, verbessere das, bohre es auf …

Gruß Ralf

Na das ging ja mal schnell,
Super Forum, Super User :smile:

habe den Aufruf geade probiert.
Funktioniert Danke !!

Gruß Roland