Hallo Ralf,
Es liegt daran wie die Daten in die Zellen kommen, schau dir
mal die Zellenformatierung in C:smiley: an und wie es dargestellt
wird.
und was tut dann der arme Hund, der mit Formatierung nach
Scheffes Wünschen konfrontiert wird? Formatierung für den
Vergleich ändern und dann zurückändern? Das kann ja heiter
werden.
echt? Das wäre super, endlich der graue Himmel weg
)
Und der Hund *Schulterzuck*, der isses doch gewöhnt daß ihn sein jefe tritt. Völlig gleich ob er gute Leistungen, er wird getrten damit der Jefe Jefe bleibt.
ps: Mit dem NumberFormat hast Du mich sauber auflaufen lassen
- hat ne ganze Zeit gedauert, bis ich NumberFormatLocal
gefunden habe
Also habe ich zu deiner Weiterbildung beigetragen, ist doch schön 
Und das Grundproblem ist wie immer MS. Wie die mit datümern ugehen ist mir nicht immer verständlich. Ich hab schon nachgelesen wie es zu diesen 1904-Datumswerten kam, hängt mit dem damaligen Marktführer Multiplan zusammen.
Insofern ist das mit 1904 verständlich. Wobei ich das tunlichst vermeide.
Verständlich ist auch daß die Ganzzahl den Tag angeben und die nachkommastellen quasi Stunden, Minuten…
ABER, wenn ich eine Zelle in der 4711 steht, evtl. aus einem Fremdprogramm importiert und als Text eingestuft worden, und ich formatiere diese Zelle als Zahl, dann sollte bitteschön das dann auch eine Zahl werden für Excel.
Und das klappt nicht
Genauso bei datumsproblemen.
Gruß
Reinhard