Grüezi Rolf
zunächst, ich hab’s hinbekommen. Im Einzelschrittmodus (F8)
hab ich gefunden, dass er sich zwischendurch „verlaufen“ hat.
Ja, das hatte ich mir so schon gedacht, aber einerseits ist das ohne Mappen schwer nachzuvollziehen und andererseits macht die Hüpferei an sich es auch nicht einfacher.
Trotzdem würde mich noch ein „saubererer“ Codeaufbau, wie
Du ihn beschreibst, interessieren, weil ich dann nicht mehr
darauf achten müsste, dass wirklich nur die 2 Dateien geöffnet
sind.
Ja, das ist sicher eine gute Idee.
- Wo genau, in welcher Mappe, hast Du deinen Code gespeichert?
Die erste Mappe wird als Vorlage.xlt geöffnet und unter einem
Projektnamen gespeichert: Projekt4711.xls - Zielverzeichnis
unbekannt, macht jeder User anders.
In dieser Mappe hats eine Schaltfläche, die die zweite
Mappe öffnet: Workbooks.Open „C:\Verzeichnis\Name2.xls“
Verzeichnis und Dateiname sind immer gleich.
In dieser 2. Mappe „Name2.xls“ hats dann eine Schaltfläche,
die den Kopiervorgang startet, wobei ich Daten in beide
Richtungen kopiere, aus Name2.xls in Projekt4711.xls
und umgekehrt.
Das heisst also, dass der Code in zwei unterschiedlichen Mappen untergebracht ist?
…das ist nicht sehr gut oder optimal, da keine der Mappen von der anderen weiss. Jedenfalls diejenigemit dem relevanten Code kann nicht den Namen der anderen kennen, da diese ja jedesmal anders heissen kann.
Hast Du schon mal daran gedacht, den Code komplett in ein AddIn auszulagern und nur noch ‚dumme‘ Mappen zu verwenden?
Dann könntest Du über eine Symbolleiste deine Makros starten und alles aus dem AddIn heraus regeln.
Wenn das eine der beiden Mappen ist (Quelle oder Ziel’),
dann hast Du bereits den Namen der ersten Mappe und kannst
eine Referenz darauf setzen.
- Wie genau und wann wird die zweite Mappe (Quelle oder Ziel?)
geöffent?
Zu diesem Zeitpunkt sollte dann auch die Referenz auf diese
Mappe erstellt werden.
Damit hast Du dann alles was notwendig ist um den Code schlank
(und somit schnell), sowie übersichtlich zu gestalten.
Wenn Du deine Anwendung offenlegst, sprich die Mappe auf einen
WebSpace hochlädst und den Link hier nennst, dann können wir
da auch mal direkt reinsehen, wenn Du magst.
Würd ich machen, aber zum Zerpflücken und neutralisieren
fehlt mir grad die Zeit - sorry 
Kein Problem - deine Anwendung läuft ja im Moment.
Wenn Du Zeit/bedarf hast, dann melde dich einfach wieder.
–
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel