VBA-kopieren und verknüpfen

Hallo,

ich habe zwei Excel-Sheets und soll beide Sheets verknüpfen. Sheet 1 enthält einen Namen (Spalte H) der in Sheet 2( Spalte B) gesucht werden soll, wird er (es sollten in beiden alle vorhanden sein)gefunden soll in Sheet 1 in Spalte A der Name erscheinen mit Verknüpfung (=Tabellesheet1…)

Hat da jemand einen Anstatz?

Grüße und DAnk

Hallo!

Ich würde dies gar nicht per VBA machen, sondern einfach die Formel „=S-Verweis()“ nutzen. Dies sollte dein gewünschtes Ergebnis bringen. Es ist schnell gemacht und vor allem sehr einfach (wenn man den Syntax der Formel versteht)…

Gruß
Eddy

Hi,

also ich verstehe nicht so recht was du machen willst.
Wenn du nach einem Wert aus Sheet 1 etc. in Sheet 2 suchst ist der natürlich auch in Sheet 1.
Und was willst du verknüpfen ?

Da musst du etwas detailierter werden…

Gruß
Marco

Hallo,

ja ist ein bisschen schwer zu schreiben…

die Bezeichnungen der Orte sind in Sheet 1 und 2 gleich nur sind die Werte für die Orte unterschiedlich. Ziel ist das ich wenn ich in 2 was ändere, die Änderung auch in 1 passiert. Das 1Sheet muss in ein Programm eingelesen werden das nur eine bestimmte Anordnung frisst…

Ich hab das mit dem Sverweis jetzt probiert, aber so wirklich funktionieren tut es nicht…

Hallo,

Also so wie du es beschreibst funktioniert das ohne Probleme mit dem SVerweis.
Genau für deine Problemstellung ist der SVerweis gemacht.

Wenn die Möglichkeit besteht lade eine Musterdatei hoch
z.b. bei filefactory oder workupload
Dann lade ich Sie mir herunter und schaue Sie mir kurz an…

Gruß
Marco

Ich habs mal hochgeladen

www.workupload.com/file/6iZQ4QY

wobei hier das sheet EZGhilf Sheet 2 und Flächenelement Sheet 1 Also aus Sheet 2 sollen die Tabellenspalten in Sheet 1 kopiert werden (bzw.verknüpft)

Merci auf jeden Fall

Welche Spalten/Werte sollen denn verknüpft werden ?
Welche Spalten in EZGHilf und wo sollen die in Flächenelemente auftauchen ?

Gebietsname und Gebiet sollen abegelichen werden die Ausgabespalte is dann in Flächenelement Spalte A, so wie ich die ersten paar von Verknüpft habe.

Dankeschön für deine Mühen!

Welche Spalten/Werte sollen denn verknüpft werden ?
Welche Spalten in EZGHilf und wo sollen die in Flächenelemente
auftauchen ?

Sorry, aber was soll ich denn mit dem Zweizeiler anfangen ? Ich weiß doch nicht was du mit Gebietsname und Gebiet meinst.
Ich sehe die Datei zum ersten Mal und entweder schreibst du jetzt mal ausführlich was du willst und gibst dir etwas Mühe mit Zellenangaben Tabellennamen usw. das ich da überhaupt einen Durchblick bekomme oder du lässt es sein.

Sorry,

Im Sheet:Flächenelement Spalte G/Gebietsname stehen die ganzen Gebietsnamen die auch im Sheet EZGhilf in Spalte B/Gebiete vorhanden sind. Jetzt Sind aber im Sheet Flächenelemente(Dieses Sheet soll in ein Programm geladen werden das genau die Anordnung und sortierung braucht wie im Sheet) die ganzen Gebiete nicht gleich sortiert wie im Sheet EZGhilf. Mein Ziel ist es nun dem Sheet Flächenelemente Verknüpfungen aus dem Sheet EZGhilf zuzuweisen. Wie du in der Spalte A(EzgHilf) siehst hab ich händisch angefangen. so sollte es nachher auf dem ganzen Sheet sein. Geht das überhaupt so?

ich hoff ich drück mich irgendwie verständlich aus…

Welche Spalten/Werte sollen denn verknüpft werden ?
Welche Spalten in EZGHilf und wo sollen die in Flächenelemente
auftauchen ?

Jetzt kommen wir der Sache näher…
Schau mal hier:

www.workupload.com/file/kXecoZM

Ich habe jetzt unter Flächenelemente in Spalte A die Nummerierung aus EZGHilf übernommen (Geht das vom Programm, evtl. ausblenden ?)

Das ist der Suchwert für die SVerweis Funktion.
Er sucht den Wert 1 (AU_Nord) und zeigt in Spalte E den Wert von EZGHilf Spalte D zu AU_Nord
Und in Spalte G und H analog…
Ich weiß nicht wo die anderen Werte herkommen deshalb habe ich daran nichts verändert

Hilft dir das weiter ?

ICh sag mal danke,

denke ich komme so weiter!

Wünsche dir einen schönen Tag und Danke für die Hilfe

Bitte gerne…

Ich verstehe nicht so ganz, was angezeigt werden soll.

Ein Wert oder zwei in einer Zelle?

Kannst du mir ein konkretes Beispiel nennen?

Hallo!
Verrsuchs mal mit folgenden Funktionen:
verweis, sverweis, wverweis, index, indirekt
genaue Erklärung liefert die hilfe

gruß
wolfram

Also, um zu suchen (hier „hgf“) würde ich es in VBA so machen:
Sheets(„Tabelle2“).Select
Cells.Find(What:=„hgf“, After:=ActiveCell, LookIn:=xlFormulas, LookAt:= _
xlPart, SearchOrder:=xlByRows, SearchDirection:=xlNext, MatchCase:=False _
, SearchFormat:=False).Activate

der Rest geht über if … then …

Hallo,

ich würde wie die vielen anderen Tipps im Thread auch SVERWEIS nutzen.

Hallo Herr Gnädinger,

hier mein Lösungvorschlag evtl. ist es schon zu spät. Aber antworten ist in diesem Forum Ehrensache.

ub Namen()
Dim i As Integer
Dim x As Integer
Dim a As String
Dim b As String
Dim letzte As Integer
Dim adres As Range

'alte Ergebnisse löschen
Worksheets(1).Select
Range(„A:B“).EntireColumn.ClearContents
Cells(1, 1).Activate
Worksheets(2).Select
Worksheets(2).Cells(1, 1).Select
'Zähler für Liste in Blatt1 setzen
x = 1
Worksheets(1).Select
'Anzahl zu prüfende Zeilen ermitteln
letzte = Tabelle1.Range(„H65536“).End(xlUp).Row
'Schleife setzen
For i = 1 To letzte
Worksheets(1).Activate
'Namen in Variable übernehmen
a = Cells(i, 8).Value
'Name in Blatt2 suchen
Worksheets(2).Activate
Cells.Find(what:=a, After:=ActiveCell, LookIn:=xlFormulas, lookat _
:=xlPart, SearchOrder:=xlByRows, SearchDirection:=xlNext, MatchCase:= _
False, SearchFormat:=False).Select
'In Variable die Adresse des gefundenen Namen übernhmen
b = ActiveCell.Address
'Namen und Fundort in Blatt1 Spalte A und B eintragen
Worksheets(1).Activate
Cells(x, 1).Value = Worksheets(2).Range(b).Value
Cells(x, 2).Value = "Tabelle-2 " & b
'Zähler für Liste in Blatt1 um 1 erhöhen
x = x + 1
Next i
End Sub

Gruß Hugo

ich habe zwei Excel-Sheets und soll beide Sheets verknüpfen.

Hallo, auch wenn das Problem sicher längst nicht mehr aktuell ist, will ich trotzdem antworten.

Soweit ich in den Antworten von anderen gesehen habe, hätte ich es auch mit dem S-Verweis gemacht.

MfG

Johannes E.