VBA Makro gesucht

Grüß Euch,

Folgendes:
Ich sollte einen VBA Makro schreiben der (wenn er endlich fertig ist) in der zB.: Word Leiste statt dem Speichern in Form eines Button gestallt annimmt.

Funktion des Makros:
Abfrage des, wie im obrigen Beispiel, Word Namenskürzel, Eingabeaufforderung des User für einen Dateinamen und das Datum. Diese Datei wird dann in einen vordefinierten Pfad gespeichert.

Ein Beispiel:
Ich klicke auf diesen Makro, gebe in der Eingabeaufforderung „Demo“ ein. Die Datei „MS Demo 07-02-2001“ Sollte dann in „c:\demo“ gespeichert sein.

Ich hoffe es kann mir jemand (und so schnell nur möglich :wink:) helfen

MfG
Michael Schieferer

hallo michael,

ich kann mir zwar ungefähr ausdenken, was du möchtest…

aber ehrlich gesagt, verstehe ich 90 % deines textes überhaupt nicht.
bedenke, das wir nicht unbedingt riechen können was du vorhast, bzw. deine gedanken nicht zur verfügung haben. d.h. lese deinen text vorm absetzen des postings nochmal um zu prüfen, ob du selber checkst, was gemeint ist.
dann ist die wahrscheinlichkeit auch größer eine lösung/antwort zu bekommen. :smile:

greets

rasta

Makro soll den Namenskürzel in MS Word, Excel (98, 2000) usw abfragen,
Usernamen (NT4 und W2k)
Aktuelles Datum
und eine Benutzereingabe des User

diese Variablen zusammenführen ungefahr so:

NAMENSKÜRZEN USERNAME BENUTZEREINGABE DATUM.doc

und die bearbeitete Datei unter diesem (s.o.) Namen in ein vordefiniertes Verzeichnis speichern

rasta

Makro soll den Namenskürzel in MS Word, Excel (98, 2000) usw
abfragen,
Usernamen (NT4 und W2k)
Aktuelles Datum
und eine Benutzereingabe des User

diese Variablen zusammenführen ungefahr so:

NAMENSKÜRZEN USERNAME BENUTZEREINGABE DATUM.doc

und die bearbeitete Datei unter diesem (s.o.) Namen in ein
vordefiniertes Verzeichnis speichern


hi michael,

ja genau:smile:

den namenskürzel frägst du folgendermaßen ab:

usernameSTRING = Application.UserName
userinitialsSTRING = Application.UserInitials
(vorsicht, ist username von officeprogramm)

für den usernamen aus nt4 bzw w2k must du meines wissens einen api-call machen um den abfragen zu können.

das aktuelle datum bekommst du mit der anweisung „date“

und die benutzereingabe aus deiner textbox etwa so
variable = txtbox1.text

die variablen führst du dann folgendermaßen zusammen:

dateistring = Application.UserInitials & API-String & txtbox1.text & date

hoffe, das es hilft

viele grüße

rasta

Danke für die rasche Bearbeitung, war fast alles was ich gebraucht haben.

Und Speichern der Datei
thisdocument.save
thisdocument.saveas = Zusammengefügter_String

???
Mike

Makro soll den Namenskürzel in MS Word, Excel (98, 2000) usw
abfragen,
Usernamen (NT4 und W2k)
Aktuelles Datum

Danke für die rasche Bearbeitung, war fast alles was ich
gebraucht haben.

Und Speichern der Datei
thisdocument.save
thisdocument.saveas = Zusammengefügter_String


hi michael,

kein problem:smile:
hätts auch ausführlicher gemacht. hab aber leider grade sehr viel um die ohren.
das speichern klingt in meinen augen richtig bis auf das „=“

besser so:
ThisDocument.SaveAs DeinezusammengesetzteVariable , „doc“
(dateiendung muss nicht angegeben werden)

und beachten must du, das es in Excel beispielsweise kein DOCUMENT mehr ist, sondern ein WORKSHEET
wies bei anderen officeprodukten aussieht, must du leider selber herausfinden

ok viel erfolg noch

viele grüße

rasta

Danke jetzt passt es

aber leider habe ich jetzt nur noch ein problem:

Da ich den Dateinamen per InputBox abfrage ist es sehr lästig, jedesmal wenn man auf speichern klickt kommt die InputBox wieder…

Kann ich erstens abfragen ob die Datei schon vorhanden ist, zweitens ob dieses Dokument schon einmal (durch mein Makro) gespeichert worden ist damit diese lästige InputBox nur ein einziges mal erscheint.

Was mir gerade nch aufgefallen ist, wie bekomme ich die Standard Save, SaveAs und SaveAll Buttons weg, und wie bekomme ich für meinen Makro in der Menüleiste einen eigenen Button?

Doch noch soviel *g*

mfg
mike

Danke jetzt passt es

hi michi,

Da ich den Dateinamen per InputBox abfrage ist es sehr lästig,
jedesmal wenn man auf speichern klickt kommt die InputBox
wieder…

tja… das ist halt ein makro :smile:

Kann ich erstens abfragen ob die Datei schon vorhanden ist,
zweitens ob dieses Dokument schon einmal (durch mein Makro)
gespeichert worden ist damit diese lästige InputBox nur ein
einziges mal erscheint.

puuh, eine patentlösung habe ich da auch nicht. hab sowas noch nicht gemacht. du kannst meiner meinung nach mit fileexist abfragen, obs die datei schon gibt. wie du am besten feststellst, ob das makro schon mal gesichert worden ist… ?? vielleicht hat ja jemand anderes eine tolle idee?
evtl reg-eintrag, oder txt-file schreiben oder einen temporären eintrag setzen, der beim beenden wieder gelöscht wird?

Was mir gerade nch aufgefallen ist, wie bekomme ich die
Standard Save, SaveAs und SaveAll Buttons weg, und wie bekomme
ich für meinen Makro in der Menüleiste einen eigenen Button?

indem du deine symbolleiste editierst. am besten, du erstelltst eine neue, und fügst da die buttons ein, die du brauchst. um dein makro in die menüleiste einzufügen bediene dich bitte der hilfe. sonst bin ich morgen noch am texten:smile:

auf alle fälle kein besonders großer akt…

viele grüße

rasta