Hallo, Ralf!
Wie erzeugst Du denn die Ereignisprozeduren? Ich weiß, Frage klingt lächerlich…
Aber: Ich hatte auch schon so was ähnliches. Wenn ich die Dinger direkt im VBA-Editor eintackere, dann sind sie meistens vorhanden. Aber hin und wieder kriegt Access nicht mit, auch die Eigenschaft des Steuerelements bei „On“ auf „Ereignisprozedur“ zu setzen. Wann das genau passiert, weiß ich nicht; ist, wie Du selbst erfahren hast, nicht reproduzierbar. Resultat ist dann, dass ich eben die Ereignisprozedur habe, aber die passende Eigenschaft dem Steuerelement fehlt, und dann reagiert es eben nicht auf ein Ereignis.
Wenn ich dann allerdings aus dem Formulareditor beim Eigenschaftendialog des Steuerelements „Ereignisprozedur“ auswähle, dann läuft’s eigentlich immer…
Schau also mal in die entsprechende Eigenschaft; ich möchte fast wetten, dass dort nichts mehr drin steht, obwohl die Prozedur vorhanden ist. Das ist imho übrigens noch nicht mal als krasses Fehlverhalten zu deuteln, denn nur weil Du eine entsprechende Prozedur hast, kannst Du ja vielleicht doch lieber ein Makro oder eben gar nichts beim Eintreten des Ereignisses ausführen wollen. Da sind dem Anwendungsentwickler eben zu viele Freiheiten gegeben worden, die eben nicht immer gut sind… Und daher macht auch ein Reparieren nichts.
Gruß, Manfred