VBA und SAP-Funktionsbausteine

Hallo liebe Leute.

Ich versuche per VBA über Excel einige SAP Daten auszugeben.
Zunächst soll ein Login stattfinden (was schon funktioniert). Dann soll auf einen Funktionsbaustein zugegriffen werden, der anhand einer Texteingabe (Excel) Daten aus einer Tabelle (SAP) auslesen soll und diese dann an bestimmten Punkten in bestimmte Excel-Tabellen in Platzhalter ausgeben soll.

Mein bisheriger Code sieht wiefolgt aus:

'*********************************************************************************
’ Strukturierung der Programmierung
'*********************************************************************************

'Abfrage der Materialnummer
'Bei OK: Zugangsdatenabfrage
'Verbindungsaufbau
'If login = true then…else FEHLER
'Eingegebener Text muss mit SAP-Daten verglichen werden
'If strInput = SAP-Materialnummer then
’ Auslesen von: 1. Materialnummer
’ 2. Displaybezeichnung
’ 3. Haupt-EAN
’ 4. Materialbezeichnung
’ 5. Anzahl der Einträge
’ 6. Produktbezeichnungen
’ 7. Anzahl der Packungen & EANs
’ 8. EANs
’ If Einträge 0 Then
’ Ausgabe der Daten in „Etikett A5“
’ MsgBox "Die Daten wurden in die Vorlage „„Etikett A5"“ übertragen“
’ ElseIf Einträge >10 & 20 & Null Then
’ Set I_MATNR = objDisplay.Tables(„I_MATNR“)
’ Set I_WERKS = objDisplay.Tables(„I_WERKS“)
’ Set I_STLTY = objDisplay.Tables(„I_STLTY“)
'Else
’ MsgBox „Ungültige Materialnummer“
'meldung kommt immer egal bei welcher materialnummer!!
'End If

'********************************************************

Else
login = False
objConnection.Logoff
Set objConnection = Nothing
Set objBAPIControl = Nothing
End If

'Debug.Print login

End Sub

Ihr seht - viel Rumprobiererei und Auskommentieren…
Ich bin nämlich ein blutiger Anfänger sowohl was VBA angeht, als auch SAP.
Wisst ihr da irgendeine Möglichkeit???

Würde mich über Antworten freuen.

LG
Marie