Hallo zusammen,
da meine Nachfrage nach einem ggf. fertigen Makro im Textverarbeitungsbrett leider auf keine Resonanz stieß, hier noch mal meine Suche nach Unterstützung.
Ich suche für einen Kollegen ein kleines Wordmakro bzw. werde mich jetzt wohl selbst mit VBA an die Arbeit hierzu machen müssen, das es gestattet in Word (2000) die Adressen aus dem Kontaktordner von Outlook (2000) für einen einzelnen personalisierten Brief unter Verwendung einer definierten Dokumentenvorlage (wird zuvor in Word geöffnet) zu übernehmen, und zwar wahlweise geschäftliche Adresse, private Adresse, sonstige Adresse (ggf. automatischer Vorschlag der als Postanschrift markierten Adresse). Suche sollte über Nachname bzw. Firma des Kontakts möglich sein.
Leider taugt das Word-Adressbuch kein Stück, da es:
- Nur die Suche nach Vorname anbietet (auch wenn in Outlook als Sortierreihenfolge für das Adressbuch Nachname, Vorname eingetragen ist
- Nur die geschäftliche Adresse liefert (keine Ahnung warum man überhaupt dann eine Adresse als Postanschrift definieren kann)
Hat jemand so ein Teil schon fertig bei sich liegen (ggf. nur in Teilen) oder kann mir zumindest etwas auf die Sprünge helfen, da ich noch nie so tief in Office-Automation einsteigen musste? Habe bislang schon ziemlich rumgesucht und auch schon einige grundsätzliche Hinweise zum Thema gefunden, aber mir fehlen z.B. noch Ansätze für eine komfortable Auswahlfunktion, die mit der Eingabe der einzelnen Buchstaben schon mal die möglichen Kontakte anzeigt und mit jedem weiteren Buchstaben eingrenzt. Auch habe ich bislang nur Felddefinitionen gefunden die sich auf die Geschäftsadresse beziehen. Wie komme ich an die Felder der weiteren Adressen und an das Feld „Postanschrift“? Schön wäre auch ein Zugriff auf alle gespeicherten Faxnummern des Kontakts (geschäftliches/privates Fax).
Einbindung der Lösung/Programmablauf sollte wie folgt sein:
-
In Word wird über entsprechende Symbolleiste eine für die Automatisierung (Textmarken/Autotext/Platzhalter, was halt Sinn macht) vorbereitete Dokumentenvorlage ausgewählt (die man nach Möglichkeit auch noch manuell ausfüllen können sollte).
-
Über Button „Outlook-Kontakt einfügen“ wird kleine Eingabemaske aufgerufen in der über Radio-Button Suche nach Nachname oder Firma ausgewählt werden kann und dann ein Suchbegriff in einem Textfeld eingegeben werden kann. Während der Eingabe scrollen passende Kontakte in Tabelle oder nach kompletter Eingabe und Bestätigung werden passende Kontakte zur Auswahl angezeigt.
-
Mit Doppelklick wird Kontakt ausgewählt, in Anzeige erscheinen alle zum Kontakt erfassten Adressen, Postanschrift als Default, nach Anklicken einer Adresse wird diese in das Word-Dokument übernommen.
Alternative:
Im Kontextmenü der Outlook-Kontakte wird zusätzlicher Punkt für die Automatisation eingetragen, es erfolgt eine Auswahl vorbereiteter Vorlagen und eine Anzeige aller Adressen des Kontakts, von denen eine dann per Klick übernommen werden kann. Es wird dann eine neue Wordinstanz mit der ausgewählten Dokumentenvorlage geöffnet und in diese die Adresse eingefügt.
Gruß vom Wiz