VBA - wie am besten einteigen?

Hallo Experten,

ich will jetzt endlich mal einen Anlauf nehmen mir VBA als Autodidakt anzueigenen. Was für ein Ansatz ist sinnvoll? Soll man erstmal allgemein einen Einstieg versuchen, oder gleich anhand eines konkreten Problems arbeiten?

Es gibt viele Bücher wie VBA mit Excel oder VBA mit Access…gibt es da einen Königsweg, wenn man eigentlich die Grundlagen erlernen möchte, und dies möglichst so allgemein, dass man später sowohl Probleme in Excel und Access (sowie Word, Outlook etc.) in den Griff bekommt?
Habt Ihr Literatur- oder Linkempfehlungen?

EInes noch: Habe von Programmierung eigentlich keine Ahnung, bin aber in MS Office Anwendungen versiert…

Danke und Grüße,

samson

Hallo Samson.

Als ich angefangen habe mit VBA, war es für ein konkretes Problem.

Damals hatte ich eine monströse Excel-Datei (13 MB !!).Mein damaliger 120 MHz-Rechner hat sage und schreibe 52 Minuten gebraucht, um sie zu öffnen. (Keine Lüge).

Ich empfehle jedenfalls den Einstieg über konkrete Aufgaben.

Viele Grüße
Carsten

Hallo Samson,

ich bin vor einiger Zeit auf ein ziemlich gutes Buch gestoßen, wo die Grundkenntnisse (wirklich absolute BASICs) der verschiedenen Programmier-Sprachen (HTML, Visual Basic, VBA, C++ und Java) drin stehn. Für den Einstieg ist das echt klasse, find ich.

Das Buch ist vom Heyne-Verlag, heißt „Programmieren - Der leichte Einstieg“, hat die ISBN-Nummer 3-453-20912-5 Buch anschauen und hat damals 8.95 Euro gekostet.

Gruß Anja

ich will jetzt endlich mal einen Anlauf nehmen mir VBA als
Autodidakt anzueigenen. Was für ein Ansatz ist sinnvoll? Soll
man erstmal allgemein einen Einstieg versuchen, oder gleich
anhand eines konkreten Problems arbeiten?

Hi Samson,
vergiß Bücher, Kurse, sonstwas, learning by doing. Lese hier in den enstsprechenden Brettern mit und versuche die Anfragen zu lösen.
Ist anfangs frustrierend wenn man nur Bahnhof versteht *durchgemacht habe*
Aber du lernst…
Gruß
Reinhard

Guckst du hier:

http://www.ti5.tu-harburg.de/Manual/vba5/httoc.htm

oder hier:

http://www.vbarchiv.net/home/willkommen.php

oder hier*:

http://www.office-loesung.de/viewforum4_0_0.php
(*) gibts sicherlich auch für andere MSO-Teile…