Moin,
ich als vbs-n00b hätte da gerne mal ein Problem:
Ich habe ein recht nettes kleines CMD-Skript, was auch einwandfrei funktioniert. Aufgerufen wird es mit einem Übergabeparameter von einem VBS-Skript. Jetzt soll bzw. muss ich CMD-Skript aber in das VBS-Skript integrieren. Und da ist das Problem: meine VBS-Kenntnisse reichen grade mal für MsgBox „Hello World“! Bin zwar am einarbeiten, aber bis ich da hin komme…
Meine Frage (zugegeben blauäugig): gibts so was wie einen CMD -> VBS Transpiler? *hoff*
Eigentlich ist das Skipt ganz simpel:
- Es wird eine Textdatei gelesen
- Alle Zeilen, bis auf diejenigen die einem bestimmten String enthalten, werden in eine temporäre Datei geschrieben
- Wenn der Übergabeparameter 0 oder leer ist, dann wird einfach nur noch die temporäre Datei in die Originaldatei kopiert.
- Ansonsten wird eine Zeile zur temp.Datei hinzugefügt, die aus dem Übergabeparameter und einem String zusammengesetzt ist
- Zum Schluss noch die Kopiererei von Schritt 3.
Uff! Erklärung länger als Skript! Hier ist es:
find /V /I "Display\_font\_adjustment" %NotesDataDir%\notes.ini \> %NotesDataDir%\notesini.tmp
if "%1" == "0" goto done
if "%1" == "" goto done
echo Display\_font\_adjustment=%1 \>\> %NotesDataDir%\notesini.tmp
:done
copy /Y %NotesDataDir%\notesini.tmp %NotesDataDir%\notes.ini
del %NotesDataDir%\notesini.tmp
exit
Ich hoffe, es kann mir wer helfen.
Gruß
Stefan