Vbs-Hilfen - wo?

Hallo,

gibt es irgendwo Hilfen für VB Script, so wie man sie von VB und VBA kennt?

Kristian

Versuchs mal hier:
http://www.google.com/search?q=%22VB+Script%22&hl=de…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke. Hab was gefunden!
http://www.civl.port.ac.uk/vbscript/vbscript2.htm

Hallo Kristian,

wofür setzt man VB Script ein? Riecht nach Textverarbeitung, oder?
Gruß Wilhelm

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wozu VB Script ist …

wofür setzt man VB Script ein? Riecht nach Textverarbeitung, oder?

Hallo Wilhelm,

Deine Fragen immer … könnten von mir sein :wink:)

Nein, VB Script ist, wie Java Script z.B. eine Scriptsprache. Ich bin da kein Fachmann, aber ich würde das jetzt einfach mal so definieren, daß Scriptsprachen erstens abgespeckte Versionen von eventuell existierenden „vollwertigen“ Sprachen sind, die damit sehr einfach (weil ohne große Ansprüche an Interpreter-Software) in viele Umgebungen zu integrieren sind. Beispielsweise JScript in Netscape oder VBScript in Windows.
Zweitens sehe ich einen Schwerpunkt der Scripsprachen in der Bewältigung von zu automatisierenden Aufgaben (Kochbuch abarbeiten) unter Nutzung der Fähigkeiten und innerhalb der jeweiligen Umgebung. Beispiel Windows: Starten von Office-Applikationen, Meldungen ausgeben, …
Wenn Du z.B. bei Win98 den Scripting Host mitinstalliert hast (unter Zubehör), dann findest Du ein paar Beispiel-Skripts, die Du mit „Dateien suchen“ schnell findest (*.vbs).
Naja, und dann kann man eben auch wunderbar Viren damit programmieren :wink:

Hilft Dir das weiter?

Sollte ich was falsches erzählt haben, bitte ich um Korrekturen!

Kristian

Hallo Kristian,
gibt es ein Emoticon für „Shame on me!“? Es muß für Euch alle im Brett eine echte Heimsuchung sein, wenn so ein völlig fachfremder Exot wie ich nur aus purem Gefallen an VBA irgendwelche Frage stellt - und die gesamte Gemeinde ringt die Hände.

Ich wünsche Dir einen schönen Abend.
Gruß
Wilhelm

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Kristian!

gibt es irgendwo Hilfen für VB Script, so wie man sie von VB
und VBA kennt?

http://msdn.microsoft.com/scripting/vbscript/doc/VBS…
http://www.netpedia.com/coding/vbscript/msvbs/vbstut…
http://www.w3schools.com/vbscript/

Grüße, Tanja

Kleines Mistverständnis?

gibt es ein Emoticon für „Shame on me!“? Es muß für Euch alle im Brett eine echte Heimsuchung sein, wenn so ein völlig fachfremder Exot wie ich nur aus purem Gefallen an VBA irgendwelche Frage stellt - und die gesamte Gemeinde ringt die Hände.

Moin Wilhelm,

Shame on you? Warum? Blödsinn. Dazu gibt’s ja die Bretter hier. Aber ich weiß jetzt nicht so recht, ob Du ein wenig sauer warst ob der einen Formulierung. Ich hatte bei „Deine Fragen immer …“ extra noch das „könnten von mir sein“ und dann noch das :wink:)“ rangehängt, um zu verdeutlichen, daß ich erstens gerne selbst solche Fragen stelle und es zweitens lustig finde, wenn auch von anderen solche kommen. Völlig unspektakulär also. Sonst hätte ich sie ja auch nicht versucht zu beantworten.

Ich wünsche Dir einen schönen Abend.

Danke, den hatte ich :wink:
Dir einen schönen Tag.

Kristian

Moin, moin Kristian,
natürlich war und bin ich nicht sauer, sondern Dir jedesmal wieder dankbar für die Mühe, die Du Dir bei der Beantwortung meiner - und anderer - Fragen gibst. Das ist der Nachteil des Mediums: Man kann sich nie ganz in die Situation versetzen, in der ein Beitrag gelesen und dann gelegentlich mißverstanden wird. Eugen Roth hat uns gekannt und zu dem Problem ein herrliches Gedicht geschrieben.

Also: In jeder virtuellen Kopf- und Fußzeile jedes meiner postings stand und steht ab sofort :smile:)

Tschüs, ich muß an die Nordsee
Wilhelm

PS: Wenn wir mal wieder Kontakt haben, verrate mir bitte, wie in einem posting Fettschrift erzeugt wird.:wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

natürlich war und bin ich nicht sauer

gut!

, sondern Dir jedesmal wieder dankbar für die Mühe …

keine Ursache

Das ist der Nachteil des Mediums: Man kann sich nie ganz in die Situation versetzen, in der ein Beitrag gelesen und dann gelegentlich mißverstanden wird.

Stimmt, ist oft schwierig.

Tschüs, ich muß an die Nordsee

Viel Spaß

PS: Wenn wir mal wieder Kontakt haben, verrate mir bitte, wie in einem posting Fettschrift erzeugt wird.:wink:

Unter dem Eingabefenster für Deine Postings steht die Zeile „Folgende HTML-Tags sind erlaubt: ADDRESS,B,I,PRE,S,STRIKE,STRONG,SUB,SUP,U“. Spiel einfach mal mit rum (einschalten in spitzen Klammern: , ausschalten mit Slash davor: ).

Viele Grüße vom Rhein,
Kristian