Jein?
Hallo Olli,
ich vermute nicht, dass so ein Ereignis abgefangen werden kann, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Meine Idee wäre zu schauen, ob bei der Einstellung des Windows-Bildschirmschoners ein Registry-Eintrag mit dem entsprechenden Zeitintervall vorgenommen wird. Dann könnte man seinem Skript ebenso ein Intervall geben und reagieren lassen, ganz kurz bevor der Bildschirmschoner losgeht.
Fall Du die Stelle in der Registry nicht findest, empfehle ich mit dem Programm „regshot“ zu beobachten, was das BS beim Einstellen des Bildschirmschoners macht.
Schöne Grüße,
Mohamed.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]