VBScript (WSH) Headerdateien

Kann man eigentlich Headerdateien ala C/C++ irgendwie mit VBScripts realisieren? Sprich ich gebe in meiner .vbs oder .wsh-Datei einen Verweis auf eine Datei, und darin sind Variablen, Proceduren, etc… deklariert.
Wird wohl eher nicht gehen, oder?

Gruß,
AlexR

Kann man eigentlich Headerdateien ala C/C++ irgendwie mit
VBScripts realisieren? Sprich ich gebe in meiner .vbs oder
.wsh-Datei einen Verweis auf eine Datei, und darin sind
Variablen, Proceduren, etc… deklariert.
Wird wohl eher nicht gehen, oder?

Hallo Alex,

meinst Du selbst gemachte Funktionssammlungen, die man einfach per Verzeichnispfad einbindet? Das geht, indem Du Deinen Code als WSF-Datei abspeicherst. Dann musst Du Dich aber an folgende Dokumentstruktur halten:

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
\<![CDATA[
 ' VBScript-Code 
]]\>

Viele Grüße,

Mohamed.

Hallo Alex,

meinst Du selbst gemachte Funktionssammlungen, die man einfach
per Verzeichnispfad einbindet? Das geht, indem Du Deinen Code
als WSF-Datei abspeicherst. Dann musst Du Dich aber an
folgende Dokumentstruktur halten:

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>

<![CDATA[
’ VBScript-Code
]]>

Viele Grüße,

Mohamed.

Super!
Genau das, was ich suche!
Nur:
Wie binde ich jetzt diese „Bibliothek“ in meine Scripte ein?

Danke,
AlexR

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>

<![CDATA[
’ VBScript-Code
]]>

Super!
Genau das, was ich suche!
Nur:
Wie binde ich jetzt diese „Bibliothek“ in meine Scripte ein?

Hallo Alex,

erst einmal erstellst Du eine Bibliothek und nennst sie z.B. „meineFunktionssammlung.vbs“ wie im obigen Beispiel. Dann setzt Du sie wie oben ein, aber natürlich mit der richtigen Pfadeingabe. Wenn Deine Hauptdatei und die Bibliothek im gleichen Verzeichnis liegen, brauchst Du aber nur den Dateinamen Deiner Funktionssammlung.

Schöne Grüße,

Mohamed

1 Like

Übrigens

Nicht das wir uns falsch verstehen: Das Code-Beispiel war nicht die Bibliothek, sondern Dein Hauptprogramm. Hier ein Kurs dazu: http://www.computerbild.de/t6/pdf/pdf20_00/b2000997.pdf

Schlne Grüße,

Mohamed.

Hallo,

Nicht das wir uns falsch verstehen: Das Code-Beispiel war
nicht die Bibliothek, sondern Dein Hauptprogramm.

Super, wir hätten uns nämlich falsch verstanden,
Aber danke für die Hilfe!!!

Gruß,
AlexR

Und jetzt das ganze per Command Promp
Hallo,

habe es grad getestet:
wie kann ich das ganze per Befehlszeile ausführen?
.vbs geht ja so:
pfad\test.vbs
oder, wie ich es mache:
pfad\cscript test.vbs
–> wie lautet der interpreter für .wsf - Dateien?

Danke schon(noch)mal,
AlexR