VC++ / MFC: Klasse für Diagramme

Hallo! Ich bins schon wieder…

Ich möchte in einem Programm Fenster (MDI) anzeigen mit jeweils einem Kurvendiagramm.
Da ich sicher nicht der erste bin, der so etwas vorhat, gehe ich davon aus, dass es irgendwo schon passende Klassen gibt. Wer weiss, wo??

ICh stelle mir vor, dass ich dem Konstruktor die Größe, einen Zeiger auf ein Array mit Werten und ein paar weitere Parameter übergebe und dann ein entsprechendes Diagramm auf den Bildschirm bekomme.

Gruß und Dank
Arndt

Hi Arndt,

Google sagt:
http://www.c-plus-plus-archiv.de/wwwboard/messages/5…

Hoffe, das hilft.

Ciao, Bill

Hi Arndt,

es gibt ein ActiveX-Steuerelement von MS: MSChartCtrl (o.ä). Habe ich schon mit gearbeitet, bin aber fast fdran verzweifelt: es gibt nirgendwo eine Hilfe dazu, ich habe es erst mal in ein VB-Projekt eingebunden, um die Properties zu checken. Die generierten Grafiken sind sehr schoen, jedoch tauchen immer wieder ungewollt Labels auf.

Dann gibt es noch ein XGraph (unter http://www.codeproject.com/miscctrl/xgraph.asp), das scheint auf jeden Fall empfehlenswerter, hab aber noch nicht mit gearbeitet.

Gruss Rolf

Hallo Rolf!

es gibt ein ActiveX-Steuerelement von MS: MSChartCtrl (o.ä).
Habe ich schon mit gearbeitet, bin aber fast fdran
verzweifelt: es gibt nirgendwo eine Hilfe dazu, ich habe es
erst mal in ein VB-Projekt eingebunden, um die Properties zu
checken. Die generierten Grafiken sind sehr schoen, jedoch
tauchen immer wieder ungewollt Labels auf.

Darauf bin ich auch schon gestoßen. Aber was Du da berichtest, klingt ja nicht so toll. Außerdem möchte ich gern auf ActiveX verzichten. Die Anwendung soll sehr zuverlässig und problemlos installierbar sein, und wer weiß, wieviele Versionen es von dem Ding gibt und was passiert wenn …

Dann gibt es noch ein XGraph (unter
http://www.codeproject.com/miscctrl/xgraph.asp), das scheint
auf jeden Fall empfehlenswerter, hab aber noch nicht mit
gearbeitet.

Das sieht wirklich sehr gut aus!
Und es bietet einige Dinge, die ich auch noch einbauen wollte. Ich werd mir das mal genauer ansehen.
Leider scheint es eine DLL zu benötigen. Das möchte ich aus oben genannten Gründen auch vermeiden. Aber mal schaun.

Vielen Dank!

Gruß
Arndt