VC++ und ODBC-Datenbankzugriff auf Access

Ich greife mit einem VC++ auf eine Access Datenbank zu. Mein Problem dabei ist, wenn ich Änderungen in Access an dieser Datenbank vornehme (Hinzufügen von Tabellen), das ich auf diese Tabellen dann über mein VC++ Programm keinen Zugriff habe.

Wie kann ich Nachträglich in meinem VC++ Programm den Datenzugriff auf diese Tabellen einrichten bzw ist es möglich eine ganz neue Datenbank einzufügen, die nicht am Anfang mit dem MFC Assistenten eingerichtet wurde.

Danke schon mal im Vorraus!

MFG Thorsten

Servus Thorsten,

natürlich kann man auch eine Datenbankverbiundung ohne den Wizard aufbauen.
Für Access-Datenabnaken gibt es hierzu die Klasse CDaoDatabase. Darüber kannst du direkt, ohne ODBC, auf der Access-Datenbank arbeiten.
Wenn du tatsächlich über ODBC gehen willst, solltest du hierzu die Klasse CDatabase verwenden.

Zugriff auf die Tabellen erhältst du dan über die Klassen CDaoRecorset, bzw. CRecordset.

Was du dann allerdings selber machen must, ist die Verknüpfung zu den Eingabefeldern. Ich bevorzuge diesen Weg generell.

Dirk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Meine Freundin hat mal so was Programmiert. Ich weiß zwar nicht viel darüber, aber sie hat zuerst von C++ aus der Access-Datenbank ausgelesen, welche Tabellen und Spalten vorhanden sind. Anschließend hat sie sich alles dynamisch zusammengebaut, um auf die Datenbank zuzugreifen.