Ich möchte VC++ lernen! Ich habe ca. 5 Jahre Erfahrung mit VB, und möchte nun auch VC++ beherrschen. Alleine geht’s nicht, die MSDN ist einfach kein Lehrbuch.
Nun also die Frage an Euch, welche konkrete Literatur mir helfen könnte.
auch ich bin zunächst trotz intimer Kenntnisse diverser Programmiersprachen an VC++ schier verzweifelt. Eine derartig massive Packung Frust habe ich zuvor nur bei der Programmierung von GUIs unter OSF-MOTIF/X11 erhalten.
Danke für Deine Links! Habe mir auch heute ein Buch bestellt:
„C++ Lernen und professionell anwenden“ von Peter Prinz und Ulla Kirch-Prinz im MITP Verlag. Es hat verdammt gute Kritiken, und schaden kanns auch nicht.
Mal sehen, ob ich’s packe, ohne am Strick zu enden…
hallo stefan, hast du auch mal darueber nachgedacht,
MFC kennenzulernen?
DAS ist ein wirklich maechtiger hammer - allerdings
in JEDWEDER richtung.
gruss - digi, fuer ne woche auf tournee in brb
Danke für Deine Links! Habe mir auch heute ein Buch bestellt:
„C++ Lernen und professionell anwenden“ von Peter Prinz und
Ulla Kirch-Prinz im MITP Verlag. Es hat verdammt gute
Kritiken, und schaden kanns auch nicht.
Mal sehen, ob ich’s packe, ohne am Strick zu enden…
Zum Thema Beruf: ES WIRD IMMER SCHLIMMER !!! Neuer Chef, alte Probleme. Alte Chefin, neue Probleme. Intrigen & Co. á la Staatsbetrieb = Schnauze voll.
Nun ja, ich werd mir jetzt mal VC++ reinziehen und Plane unter einem Jahr halbwegs on Top zu sein. Wenn ich dann den Crew Info Screen und die COM-Componenten in C++ geschafft habe wird’s Zeit für ne Veränderung - eh scho wissen, oder?
Grüße, Stefan.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute!
LieGrü
Maria
Bingo! Hallo Maria!
Zum Thema Beruf: ES WIRD IMMER SCHLIMMER !!! Neuer Chef, alte
Probleme. Alte Chefin, neue Probleme. Intrigen & Co. á la
Staatsbetrieb = Schnauze voll.
Nun ja, ich werd mir jetzt mal VC++ reinziehen und Plane unter
einem Jahr halbwegs on Top zu sein. Wenn ich dann den Crew
Info Screen und die COM-Componenten in C++ geschafft habe
wird’s Zeit für ne Veränderung - eh scho wissen, oder?
c++ ist ja ‚nur‘ eine programmierSPRACHE!
wogegen MFC eine gaenzliche neue methode/art darstellt,
programme zu bauen (c++ ist die grundlage fuer mfc).
mfc ist also eine stufe ueber c++ - wenn man so will.
mfc nimmt dir ne MENGE drecksarbeit ab.
beide haben miteinander nicht direkt etwas zu tun.
evtl ist es ‚besser‘, sich gleich von vornherein an mfc
zu haengen, was fuer mich sinn ergaebe.
besonders wenn du oop kennst.
na - mach dich mal zuerst ueber mfc wenigstens kundig,
und DANN entscheide. mit c++ ziehst due zeitlich keine kuh
mehr vom eis.