vCard 2.1 - Defacto Standard gesucht

Gibt es jemand, der sich WIRKLICH mit dem vCard Format auskennt?

Natürlich ist auch mir bekannt, dass es so etwas wie eine Spezifikation für vCard gibt. Doch leider ist dort nur der grobe Rahmen festgelegt und viele Details, die für die praktische Anwendung notwendig sind, bleiben leider undefiniert.

Und selbst wenn es eine „ordentliche“ Spezifikation gäbe, bedeutet das ja auch nicht, dass eine nennenswerte Anzahl von Geräten dann die Spezifikation vollständig unterstützt - siehe MP3, ID3 oder Webbrowser. Der Rückschluss von individuellen Implementierungen auf einen „Standard“ führt zu sehr verschiedenen Ergebnissen.

Momentan kann ich nur individuell bei der Synchronisation austesten, welche Paarung von Geräten welche Daten in welche Felder synchronisiert.

Aber vielleicht gibt es ja irgendwo im Netz schon Aufstellungen, welche Tags, Formate, Code-Sätze, Feldlängen im Allgemeinen akzeptiert und einheitlich interpretiert werden. Schließlich sollten alle, die in dem Bereich entwickeln, ja eine Ausgangsbasis haben.

Mich interessiert das Ganze, weil ich die Synchronisation zwischen Mailprogramm, Smartphone und Navi optimieren möchte.
Dass die vCard-Implementierungen ein Krampf und manchmal Glücksache sind, damit habe ich mich abgefunden. Aber vielleicht kann man mit ein paar kleinen Tools die Situation wenigstens etwas verbessern.

Ciao, Allesquatsch