Vcenter bei 1 Server mit 3 virtuellen Maschinen notwendig bzw. sinnvoll

Hi liebe Experten,

eine IT-Firma hat bei uns (Firma) einen Server mit 3 virtuellen Maschinen (VMware) installiert und empfiehlt uns dringend, noch einen extra Rechner mit Vcenter zu lizenzieren, damit im Falle eines Hardware-Crashes schnell auf eine andere Maschine umgezogen werden kann.

Ein Bekannter hat nun gemeint, das nützt bei einem Crash überhaupt nichts und das kostenlose Vshere kann 1 Server genauso gewartet werden.

Bevor ich mich nun lange einlese, was meint Ihr??? Gefühlsmäßig würde ich das Geld lieber in eine gute VMware-Backup-Lösung (Acronis VM? Veeam?) investieren.

Viele Grüße
Karin

Sehe ich auch so. Für so ein Mini-Setup braucht es kein vCenter.
Sorge lieber dafür, das ihr ein funktionierendes Backup und einen Failover-Plan habt.

Gruß,
Steve

Hallo,

ich arbeite selbst in diesem Bereich und halte ein VCenter für übertrieben. So ein VCenter ist DANN interessant wenn man so sagen wir mal 2 oder mehr Server (ESX) hat und im laufenden Betrieb wohlgemerkt eine virtuelle maschine (VM) von einer physikalischen maschine auf die andere migrieren möchte und dabei keinen Ausfall haben will oder ähnliche Dinge.
Wenn Ihr eh nur einen Server habt müssen die VMs eh auf irgendeinen anderen Server oder externes Medium gesichert werden. Symantec Backup Exec, Acronis und VEEAM eignen sich da eben gut. Was Ihr da letztendlich nehmt sollte der Admin entscheiden. Wenn Ihr dann später entscheidnet noch einen 2. oder 3. Server dazu zu nehmen um eine eben größere Umgebung auf zu bauen kann man den VCenter immer noch dazu nehmen.

Vielen Dank für deine Einschätzung!

Danke für eine Einschätzung, bestätigt mich und konnte Vcenter in einem Satz erklären! Danke!