Vcore runterschrauben beim Asrock K7VT4A+

Hallo,
endlich hat das Asrock K7VT4A+ den Mobile Athlon 2600+ gefressen und läuft an.

Jetzt gibt es aber ein neues Problem:

Ich kann beim Asrock den Vcore nicht runterschrauben nur um wahlweise 5, oder 10% erhöhen.

Das heisst der Prozessor wird dauerhaft mit 1,65V befeuert, obwohl er nur 1,45 braucht.

Kann man da Softwaremäßig etwas machen, oder irgendwelche Brücken schließen?

Und bitte sagt nicht „ein anderes Mainboard“ ich weiss das Asrock ned so dolle ist, aber für diesen Zweck optimal.

Danke schonmal für ANtworten.

Gruß

Maurice

da Softwaremäßig etwas machen

Wenn’s nichtmal Hardwaremäßig geht, kann man das per Software erst recht nicht machen.

Ergänzung
Danke schonmal Olaf, aber es gibt doch auch zum beispiel ein Programm (cpu idle), dass die cpu in einen ruhemodus versetzt wenn sie nicht gebraucht wird, vielleicht gibt es sowas ja auch für den Vcore.

Aber es gibt noch ein Problem, ich habe jetzt alles ins Gehäuse eingesetzt und die Festplatte mit den alten Treibern (P3 etc…) starten lassen.

Bei der Hälfte bricht der Boot ab und sagt „Inaccasible Boot Device“ Und dass ich etwas mit der Festplatte machen soll und checkdisk ausführen soll.

Gut hat mich nicht weiter verwundert, sind ja noch die alten Treiber drauf, kann man WIndows jetzt irgendwie ohne Treiber starten, sodass man die Installieren kann?

Im abgesichertem Modus geht es auch nicht, selber Bluescreen.

Danke schonmal für eure Hilfe.

Hab jetzt übrigens die Festplatte wieder in seine „gewohnte Umgebung“ gebracht.

Kann man von da aus irgendwie Dateien aus dem Windows verzeichnis löschen und ersetzen?

Moin

endlich hat das Asrock K7VT4A+ den Mobile Athlon 2600+
gefressen und läuft an.

Wie hast du den das hinbekommen ?

Das heisst der Prozessor wird dauerhaft mit 1,65V befeuert,
obwohl er nur 1,45 braucht.

Pech gehabt. Das Asrock schon effektiv nicht für Mobile-CPUs gebaut zu sein.

Kann man da Softwaremäßig etwas machen

nein.

oder irgendwelche Brücken schließen?

Man könnte die Spannungsregel austricksen… kannst du gut SMD löten ?

cu

Gut hat mich nicht weiter verwundert, sind ja noch die alten
Treiber drauf, kann man WIndows jetzt irgendwie ohne Treiber
starten, sodass man die Installieren kann?

Bei MoBo-Wechsel sollte man immer Windows komplett neuinstallieren!

Moin

endlich hat das Asrock K7VT4A+ den Mobile Athlon 2600+
gefressen und läuft an.

Wie hast du den das hinbekommen ?

Keine Ahnung, habs nochmal ausprobiert und dann gings, keine ahnung warum, ich habe nichts anders gemacht als vorher.

Das heisst der Prozessor wird dauerhaft mit 1,65V befeuert,
obwohl er nur 1,45 braucht.

Pech gehabt. Das Asrock schon effektiv nicht für Mobile-CPUs
gebaut zu sein.

JOa…

Kann man da Softwaremäßig etwas machen

nein.

Schade

oder irgendwelche Brücken schließen?

Man könnte die Spannungsregel austricksen… kannst du gut SMD
löten ?

cu

Hmm nee, ich schätz mal ich werds einfach so lassen und einfach n bisle overclocken, dann lohnt sich der 1,65er Vcore wenigstens.

Aber falls das irgendwie nicht so warm wird, wenn man nen niedrigeren Takt nimmt, dann werd ichs lassen. Ich werd mal n bisle rumprobieren.

Ist es nicht vielleicht so, dass sich die CPU dadurch dass er ne höhere Spannung bekommt, weniger Ampere zieht und sich das mit der Abwärme wieder relativiert?