Vcore von 1,45V bei Sockel A einstellen

Hallo,
ich soll einen möglichst leisen Computer zusammenbauen, soweit kein Problem, aber ich wollte mal fragen bei Welchen Sockel A Mainboards man einen Vcore von 1,45V einstellen kann, weil ich ne Mobile 2600+ CPU wegen der niedrigen Verlustleistung—> weniger Wärme kaufen will.

Ich habe selber n Asus K7S8X-E Deluxe und da kann man nur von 1,65 bis 1,85 einstellen.

Ich hab auch noch ne Frage zu meinem Board:

wenn ich bei diesem Board den FSB anhebe, steigert sich dann auch der PCI bzw. AGB Takt? Ich hatte den FSB mal auf 221MHz angehoben, die CPU lief stabil, aber auf dem Bildschirm tauchten rosa Pxel auf, wie Pixelfehler, nur dass sie wieder weggingen, jetzt hab ichs wieder runtergetaktet und es läuft wieder.

Kann man das vielleicht im BIOS um/einstellen?

P.S. Gibt es einen effizienteren Lüfter als den Papst 4412 F/2 GLL mit 18dba und einer Luftfördermenge von 70m³/h ?

hi maurice,

ev. hilft dir der artikel „Athlon XP bei 4,5 Watt: Verlustleistung runter!“ weiter:
http://www.de.tomshardware.com/cpu/20040903/index.html

lg,
fred

Ich habe selber n Asus K7S8X-E Deluxe und da kann man nur von
1,65 bis 1,85 einstellen.

asrock k7sxe? ich glaub eher nicht das dies ein asus ist. wenn es das besagte asrock ist, dann geht nur eine prozentuale anhebung von 5%. wenn es ein asus ist dann weiss ich da nciht so genau bescheid. ich hoffe es ist auch der echte athlon m und kein dtr? dann kannst es eh ziemlich vergessen. wenn es dann auch noch ein nforce oder so was ist bist mit variablen multi einstellungen im laufenden betrieb sowieso nicht dabei.

Ich hab auch noch ne Frage zu meinem Board:

wenn ich bei diesem Board den FSB anhebe, steigert sich dann
auch der PCI bzw. AGB Takt? Ich hatte den FSB mal auf 221MHz
angehoben, die CPU lief stabil, aber auf dem Bildschirm
tauchten rosa Pxel auf, wie Pixelfehler, nur dass sie wieder
weggingen, jetzt hab ichs wieder runtergetaktet und es läuft
wieder.

Kann man das vielleicht im BIOS um/einstellen?

da diese boards meist keinen fix haben geht der agp/pci mit dem takt mit rauf. kein wunder das du mist bekommst. 215 scheint beim nforce2 z.b. eine grenze zu sein, mit mehr muss man deutlich mit agp spannungen und solchen spaessen hantieren. falls es ein sis ist, 221mhz - respekt.

P.S. Gibt es einen effizienteren Lüfter als den Papst 4412 F/2
GLL mit 18dba und einer Luftfördermenge von 70m³/h ?

ich find zwar papst nicht uebel, allerdings fahr ich mit y.s irgendwie besser. die papst haben tolle werte auf dem papier und kuehlen bei mir dennoch schlechter.