VDSL von 1&1 zuverlässig?

Hey Leute!

Ich ziehe in einer Woche und und suche noch eine passende Internetleitung für mich… Eigentlich wollte ich mir für 25€ eine 16.000er o.ä. holen. Dann bin ich aber darauf gestoßen, dass 1&1 in meiner Straße für 35€ V-DSL anbietet. (Ich brauche auf jeden Fall eine Doppelflat)
Da ich noch keine Erfahrung mit V-DSL habe, wollte ich aber vorher fragen, ob sich jemand von euch damit auskennt?! Lohnt sich VDSL? Und ist 1&1 ein Anbieter, der auch in Ordnung ist?

Vielen Dank schon einmal für eure raschen und hilfreichen Antworten!

LG, Felix

Hallo Felix,

mit VDSL erhälst du eine Bandbreite von 50.000
natürlich handelt es sich hier um eine Doppelfalt :o)

Wünsche dir einen stressfreien Umzug

Gruß

Hallo bsd-daemon!

Danke erstmal für deine schnelle Antwort! Dass ich da eine Bandbreite von 50.000 habe und eine Doppelflat weiß ich doch :smile:
Meine Frage hat eher darauf abgezielt, ob es sich lohnt, 10€ mehr auszugeben, und ob 1&1 auch zuverlässig ist… Oder ob jemand z.B. einen Vorschlag hat, der seiner Meinung nach auch nicht schlecht ist :wink:

Gruß

Huhu Felix,

ob es sich für dich lohnt 10 Euro mehr auszugeben musst du für dich selbst entscheiden. Wenn du mit einer BB von 16000 auskommst, würde ich zur df 16000 special für 19,99 Euro die ersten 24 Monate(allerdings mit 100 GB Datenvolumen) tendieren.
Ich pers. habe keine Probleme mit 1&1, im Gegenteil :o)

Hallo Felix,

wie ich Deiner Frage entnehmen kannst bist du auf der Suche nach einer Internet- und Telefonflat die auch schnell sein soll. Wenn es um Geschwindigkeit geht empfehle ich meinen Kunden Kabelinternet und kein DSL. Mit VDSL habe ich noch keine Erfahrungen gemacht ich kann nur als Alternative die 50 oder 100 MBit Leitungen erwähnen die ich über Kabel bieten kann. Sollte kein Kabel gehen bleibt nur DSL bzw. VDSL die ja auch mit 50 MBit werben. Wobei bei DSL es bis zu lautet und Kabel da schon näher am Ziel liegt.

Wenn du möchtest kann ich dir Deinen Vertrag mit den für Dich passenden Tarif, Optionen und Geräten bestellen.

Gruß Jürgen

Jetzt bin ich aber schon verwirrt… Wie läuft denn DSL ab, wenn nicht über Kabel? Und wie viel kostet das Kabelinternet, von dem du sprichst?
Ich denke den Vertrag bestelle ich am besten selbst, dann kann ich alles noch einmal durchlesen :wink: Danke aber trotzdem!!

Grundsätzlich geht es aber darum:

  • Internet mit möglichst hoher Bandbreite
  • max. Budget: 35€/Monat
  • wichtig ist besonders die Stabilität der Leitung
  • neben Filmen sollten auch hin und wieder Spiele flüssig laufen
  • sehr gut wäre auch, wenn (WLAN)-Router, Anschluss, etc. kostenfrei dabei sind :smile:

Erfüllt das deiner Meinung nach eher Kabel oder eher VDSL (mit 40.000 o.ä. tatsächlicher Bandbreite bin ich bei VDSL dann auch zufrieden…)?

Ah verstehe… Kabelinternet ist einfach Internet von KabelDeutschland, oder?

Genau Richtig!

Je nach Wohnort Kabel Deutschland.

Gruß Jürgen

Ah verstehe… Kabelinternet ist einfach Internet von
KabelDeutschland, oder?

okay,

  • Internet mit möglichst hoher Bandbreite
    z.B. Kabeldeutschland

  • max. Budget: 35€/Monat
    bei 1&1 nach einem Jahr 39,99 € Kabel Deutschland Preise kenne ich nicht da Kabelbw. (siehe dazu Homepage)

  • wichtig ist besonders die Stabilität der Leitung
    Pauschale Antwort wenn es geht dann gehen beide gut wenn nicht ist es wichtig einen Ansprechpartner zu haben.

  • neben Filmen sollten auch hin und wieder Spiele flüssig laufen. Bin kein Spieler Ping Zeiten muss man auf der Homepage nachlesen, Bandbreits gibt das bestellte PAket wieder.

  • sehr gut wäre auch, wenn (WLAN)-Router, Anschluss, etc. kostenfrei dabei sind :smile:
    Hier ist 1&1 vorne dabei.

Bei DSL kann dir vorab keiner die Bandbreite „garantieren“ das diese erst nach der Schaltung feststeht wenn gemesen werden kann. Bei Kabelbw ist die Bandbreite sehr stabil und entspricht dem was bestellt wurde. Da ich für Kabelbw unter anderem auch Entstörungen mache und vor Ort Speedtests durchführe ist dies meine Meinung dazu.

Gruß Jürgen