Ich habe folgende Teile erneuert:Zündkerzen,Stecker,Alle Zündkabel,Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor aber ohne Ergebnis.Wie soll ich weiter vogehen.
Kommt denn Kraftstoff an, also ist die entsprechende Kerze nass?
Auch ohne Gruß
Hi
weisst du denn welcher Zylinder fehlt ?
An der vorderen Bank kommt man ja ganz gut dran , die hintere Bank ist ein bischen schlecht , da man an die Zündkerzen nur dran kommt wenn die Einspritzanlage mit Ansaugbrücke abgebaut wurde .
Da mann dann den Motor nicht laufen lassen kann , wirst du wohl ein Kompessionsprüfgerät brauchen um den fehlenden Zylinder zu lokalisieren.
solltest du glück haben und es von der vorderen Bank kommen , kann man es wie folgt versuchen.
Zyndkerzenstecker von einem Zylinder abmachen und hören wie der Motor läuft , läuft er noch ruckeliger und unruhiger ist der Zylinder in Ordnung.
läuft er vorher und mit abgezogenen Stecker wie vorher ohne änderung dann hast du den defekten Zylinder gefunden.
Wenn es von der hinteren Bank kommt , sind jetzt einem Hobbyschrauber die Grenzen gesteckt , wenn es von vorne kommt , kann man mal den Kopfdeckel aufmachen , bei Opel kommt es gelegentlich aber selten vor das eine Ventilfeder bricht .
vermurkste fehlzündende 2,5V6 Motoren hatte ich aber auch schon in der Werkstatt , wo Hobbybastler an den Zündkerzen sparen wollten.
durch die besonderheit der Zündanlage müssen in den Motor Zündkerzen mit 3 Massekontakten , so genannte Rennsportkerzen
http://www.mazda-forum.info/attachments/mazda-mx-5/7…
normal Zündkerzen mit einem Massebügel verbraten meist kurz nach dem ersten mal Vollgas , also diese hier , da die nicht für tacktungen bis 6000 Zündungen/min ausgelegt sind :
http://www.transalp.de/uploads/pics/zuendkerzen6.jpg
gruss
toni