Veg. Gericht - Vorschläge

Hallo!

Am Wochenende kommen meine Schwiegereltern zu Besuch - und wollen bekocht werden.
Ich bin eine absolute Nicht-Köchin, krieg grad mal Rührei hin und vielleicht noch Toasts, das war’s aber auch schon :wink:

Nun suche ich nach Gerichtvorschlägen für Vegetarier (auch ohne Fisch), es soll einfach zu kochen sein, nichts Ausgefallenes - soll aber auch was her machen (also nicht grad Spaghetti …)

Fällt euch was Passendes ein? Bin für jede Anregung dankbar - da total hilflos!!

Grüße!
Sandra

Hallo Sandra!

Mein Vorschlag: Semmelknödel mit frischen Pfifferlingen in Rahmsoße. Wenn du willst, kannst du in die Semmelknödel noch Blattspinat einarbeiten.

Liebe Grüße,

Thomas.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo :smile:

Ich geb zu, das folgende ist etwas ausgefallen, aber sehr lecker. Nennt sich „Orientalischer Salat“:

1/2 Eisbergsalat
1/2 Kopf Rotkohl
1 Zwiebel

125 ml Öl
125 ml Essig
125 ml Zucker
4 TL Sojasauce

125 g Sonnenblumenkerne
125 g gestiftelte Mandeln
1-2 Packungen chinesische Nudeln (Ramen)
Butter

Zwiebel, Salat und Rotkohl kleinschneiden, vermischen.

Öl, Essig, Zucker und Sojasauce vermischen und unter den Salat geben.

Sonnenblumenkerne, Mandeln und chinesische Nudeln (ungekocht!) in etwas Butter rösten.
Über den Salat geben, vermischen. Sofort servieren.

(Keine Sorge, das ist kein aus [Edit: Name entfernt] oder ähnlichem geklautes Rezept. Das hier wird so in unserem Kochbuch stehen, was unsere Kunden von uns zu Weihnachten bekommen :wink:

Hallo Sandra,

ich bin zwar keine Vegetariererin, habe aber folgendes Rezept mal bei Bekannten gegessen, fand ich so lecker, das ich es hin und wieder mal nachkoche.
Selbst mein Mann und mein Sohn, sonst absolute ‚Fleischfresser‘, mögen dieses Gericht :wink:

Du brauchst für ca. 4 Personen:

2-3 mittelgroße Auberginen
ca. 800 gr Champignons
1 große Dose geschälte Tomaten
2 Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Basilikum, Oregano, 1 Lorbeerblatt, Prise Zucker
1 Packung Natur-Reis z. B. von ‚Oryza‘ (gibt es in jedem Supermarkt)

Für den Pfannkuchenteig:
(mach ich in diesem Fall nach Gefühl…)

Mehl
2 Eier
Prise Salz
Milch

Und so geht’s:

Die Tomatensoße kannst Du prima einen Tag vorher zubereiten:

in etwas Olivenöl die kleingeschn. Zwiebeln und evtl. etwas zerdrückten Knoblauch glasig dünsten, die geschälten Tomaten dazugeben, schön durchrühren, mit den o.gen. Gewürzen gut würzen, wieder umrühren, Lorbeerblatt dazu, und alles eine gute Stunde im geschlossenen Topf mit Deckel auf kl. Hitze gut durchköcheln, ab und zu mal umrühren - fertig! Brauchst sie dann nä. Tag nur noch aufzuwärmen (das Lorbeerblatt aber nicht mit servieren).

Die Auberginen waschen, abtrocknen und in ca.1 cm dicke Scheiben schneiden, in eine Schüssel legen, mit etwas Salz bestreuen, 10-15 Min. ziehen lassen (das Salz entzieht dem Gemüse die Feuchtigkeit), dann alle Scheiben trockentupfen.

Anschl. in dem in der Zwischenzeit zubereiteten Pfannkuchenteig (muß schön sämig sein, also nicht zu dünnflüssig!!!), die Aberginenscheiben portionsweise durchziehen, also quasi mit dem Teig umhüllen und dann die Scheiben in einer Pfanne in Sonnenblumenmargarine goldgelb ausbacken. Die fertigen kannst Du prima in einer Form im Ofen mit Alufolie abgedeckt bei ca. 80-100 Grad schön warm halten).

In der Zeit kannst Du parallel den Reis kochen, Natur-Reis braucht 1/2 Stunde, wie er zuzubereiten ist, steht auf der Packung.

Kurz vor Ende der Garzeit vom Reis die geputzten und in Scheiben geschnittenen Champignons in Butter in einer Pfanne gar dünsten, salzen und pfeffern, kannst auch Knobi mit dazugeben, je nach Geschmack. Unbedngt die Flüssigkeit der Champignons abgießen (vor dem servieren, falls noch welche vorhanden sein sollte)

Dann kannst Du auf jeden Teller ca. 2 Scheiben Auberginen geben(je nach Größe), etwas Reis, die Champignons (hübsch anzusehen, wenn man ihn aus einer Tasse auf den Teller stürzt), und etwas Tomatensoße über die Auberginen gießen.

Ich würde dann die restlichen Sachen in Schüsseln, die Auberginen auf einer länglichen Platte, auf den Tisch stellen, so das sich jeder bei Bedarf nachnehmen kann.

Mag evtl. kompliziert für Dich klingen, ist aber echt simpel und schmeckt wirklich lecker.

Grüße
Kieckie

Hallo,
ueber tausend …
http://www.naturkost.de/cgi-bin/ksearch-rezepte/ksea…
Gruss Helmut