Vegan leben: Erfahrungswerte?

Ich überlege, meine Ernährung auf vegane Kost umzustellen. Wer hat Erfahrung damit gemacht? Wie leicht ist es, sich in Kantine und im Restaurant konsequent vegan zu versorgen? Gibt es irgendwelche gesundheitlichen Risiken oder Dínge, die man beachten muss?
Und wie sieht es bei Kindern aus: Akzeptieren sie es, keine Würstchen mehr essen zu dürfen? Oder schadet ihnen das tierfreie Essen sogar?

Danke für eure Antworten!

Stella

Ich überlege, meine Ernährung auf vegane ;Kost umzustellen. Wer

Warumnur die Ernährung? Veganismus betrfft alle Lebensbereiche.

hat Erfahrung damit gemacht? Wie leicht ist

Ja, z.B.die Leute hier: Wir haben abgestillt. Ich z.B. seit knapp zwei Jahrzehnten.

Kantine und im Restaurant konsequent vegan :zu versorgen? Gibt

Das ist unterschiedlich, aber wesentlich einfacher als vor 20 Jahren. Man muss auf jeden Fall den Mund aufmachen. Ich empfehleallerdings Alternativen, diverse Threadsa dazu in den Tierrechtsforen.

es irgendwelche gesundheitlichen Risiken :oder Dínge, die man
beachten muss?

Abwechslungsreich ernähren und B12-Versorgung sicherstellen:

Und wie sieht es bei Kindern aus: ;Akzeptieren sie es, keine
Würstchen mehr essen zu dürfen? Oder schadet

Äh … wieso sollten sie keine Würstchen mehr essen? Es gibt ja nun unzählige Sorten veganer Würstchen. Darüberhinausn ist die vegane Ernährung weit abwechsungsreicher als die übliche: Tierrechtskochbuch.

;ihnen das

tierfreie Essen sogar?

Nein, im Gegenteil, sie werden ethscih verantwortungsvollere Menschen,wenn sie lernen,dass es falsch ist,andere zu ermorden. Oh, ach so, Du meintest gesundheitlich: auch hier, im Gegenteil:

Die beiden nordamerikanischen Ernährungsgesellschaft…

Weitere Linktipps: hier

Hallo Stella , um mit der letzten Frage zu beginnen. Meiner Erfahrung nach haben Kinder weniger oder gar keine Probleme damit keine toten Tiere mehr essen zu müssen. Außerdem gibt es ja auch Sojawürstchen ohne Ei oder Milcherzeugnisse (sehr genau das Kleingedruckte lesen !) Und es gibt im Internet Versandhandel ausschließlich mit veganer Kost.
Erfahrung mit veganer Kost habe ich seit ca.10 Jahren. Davor habe ich 30 Jahre vegetarisch gelebt. Ich habe nur gute Erfahrung. Da die Lebensmittelallergien zugenommen haben, gibt es heute auch ei-und milcheiweiß frei Produkte bis hin zu den Supermärkten. Im Anfang dauert der Einkauf etwas länger. Das gibt sich aber. Wichtig ist, vor allem auch bei Kindern, daß es täglich eiweißhaltiges Essen gibt. Fertige Produkte aus Soja oder Lupinen-oder Weizeneiweiß. Für Kinder auch wichtig, daß die Sojamilch calziumhaltig ist. (steht drauf) Außerdem 1x in der Woche Hülsenfrüchte, wenns geht auch Bio Pilze.
Der unbedingte Vorteil dieser Ernährung ist, Dein Körper muß nur Deine eigenen Stoffwechselprodukte abbauen und nicht noch die der Tiere und deren Produkte. Und beachte, Milch,z.B, ist Säuglingsnahrung und zwar Kuhsäuglinge ,sprich Kälber. Ich wünsche Dir viel Mut und Durchhaltevermögen !
P.S. Was Kantinen Essen angeht weiß ich nicht,was Mensa
Essen angeht, so soll es schon welche geben.
Alles Gute
Renate

Hallo, liebe Renate,

danke für die motivierende Antwort und die wertvollen Informationen! Da macht es doppelt so viel Spaß … Auch dir alles Gute :smile:

Herzlichen Gruß
Stella