Hallo Experten!
Ich werde mein Eßverhalten umstellen und habe mich für eine vegane Ernährung entschieden. Welche Mangelerscheinungen können dabei auftreten? Ich will mich nur vernünftig darauf vorbereiten. Danke für ihre Hilfe.
Hallo Experten!
Ich werde mein Eßverhalten umstellen und habe mich für eine
vegane Ernährung entschieden. Welche Mangelerscheinungen
können dabei auftreten? Ich will mich nur vernünftig darauf
vorbereiten. Danke für ihre Hilfe.
Leider bin ich kein Ernährungsexperte, aber guckst Du in GOOGLE : Veganismus
Viel Spass, ich hau mir jetzt ein Steak in die Pfanne…
Hallo T.Gerste,
für vegane Ernährung bin ich zwar keine Expertin. Mir ist jedoch bekannt, dass sich hauptsächlich ein Eisen- und Vitamin B12-Mangel einstellen kann. Du solltest unbedingt auch darauf achten, viel pflanzliches Protein zu dir zu nehmen, da das ansonsten hauptsächlich aus tierischen Produkten vom Körper aufgenommen wird, wie Milchprodukte etc. Also: Sojaprodukte wie Tofu und viele Bohnen, Linsen, Erbsen und Nüsse etc. essen! Auch Hefeflocken haben viele Nährwerte, die man sonst in veganer Nahrung nicht findet (gibt es im Reformhaus und Naturkostladen).
Gruß, Tomabella
Hallo,
tut mir leid, da kann ich dir nicht helfen. Ich bin Fleischesser mit Genuss (Qualität statt Quantität) und kann aus Erfahrungen mit kunden nur sage, dass es sehr anstrengend und zeitrauben sein kann, alle Nährstoffe, die der Mensch braucht, ohne jede Tierprodukte zu decken. Du wirst da eine Menge Zeit investieren müssen.
Bekannt ist ein B12 Mangel, da das nur in tierischen Produkten vorkommt.
Zweifelhaft ist die dauerhafte Nutzung von Soja/ Tofu, dazu gibt es sehr widersprüchliche Studien und Untersuchungen, ob das wirklich gesund ist.
Hier zu gibt es mehrere Teile:
http://www.youtube.com/watch?v=LKYTl1B7D3c
Viel Erfolg.
Maren
Als mich ein Freund vor einiger Zeit mal zu einem Meeting nach Hamburg begleitete, ging ich - wie immer- im Steakhouse gegenüber des Hauptbahnhofes essen. Natürlich lud ich ihn dabei ein, mein Gast zu sein.Das war sehr angenehm - und preiswert. Er war Veganer und ließ sich nur zu einer Cola einladen. Essen, ein leckeres Sojabrot, hatte er selbst in der Tasche.
Er gönnte mir trotzdem mein saftiges Steak und auch den frischen Salat dazu.
Ich esse nicht jeden Tag Steak und auch nicht jeden Tag Fleisch. Obwohl meine Frau und ich eine Salat reiche Kost lieben und so manche Hauptmahlzeit nur mit Salat ersetzen, würde es bei uns nicht einmal zum Vegetarier reichen. Unsere Kinder werden ebenfalls mit umfassender Kost versorgt.
Dennoch sind wir große Tierfreunde, die das Leid vieler Tiere auch nicht unberührt lassen. Aus diesem Grunde kaufen wir nur Tierprodukte aus artgerechten Haltungen.Zwar essen wir Fleisch nur an bestimmten Tagen, aber Milch, Joghurt, Quark, Eier und Käse gehören zu unseren täglichen Speisegewohnheiten.
Das aber darf der Veganer ebenfalls nicht zu sich nehmen. Mein Veganerfreund verzichtete in dem Steakhouse sogar auf einen Salat, weil bei der Zubereitung Milchprodukte mit verwendet wurden.
Veganer ist man eher aus ethischen, als aus gesundheitlichen Gründen. Denn dann müssten sich einige Eltern, die ihre Kinder zu dieser Auffassung freundlich zwingen, ein schlechtes Gewissen haben.
Bei Kindern und Schwangeren würde eine nämlich reine Veganerkost hochgradig riskant sein,da die mangelhafte Ernährung zu ,nicht wieder gut zu machenden, Störungen des Nervensystems kommen kann.
Selbst bei sehr erfahrenen Veganern stellte man, zum Beispiel, einen erheblichen Mangel an Vitamin B 12 fest. Bereits ein geringer Mangel könnte das zentrale Nervensystem schädigen. Dazu sorgt das Vitamin für den Abbau von Homocystein, dessen erhöhte Werte wiederum Auslöser von Herzinfarkten und Schlaganfällen sind. Auch Eisen fehlt bei den meisten veganischen Freunden, obwohl diese es mit Nahrungsergänzungsmitteln oder Gemüse aufgenommen hatten.
Doch man kann nicht alles an Nährstoffen ersetzen, was uns die Natur - gerade auch in Verbindung mit unseren Tieren - bietet.
Bevor Sie also Veganer werden, sollten sich sich umfassend mit den in Zukunft fehlenden Nährstoffen befassen und für einen Ersatz sorgen, da Sie sonst alsbald mit Gesundheit bedingten Problemen zu kämpfen haben.
Sicherlich muss ein Umdenken in unserer Gesellschaft stattfinden, um den Tieren ein artgerechtes Leben zu sichern. Zu viel Fleisch ist genauso ungesund, wie zu wenig. Lieber essen wir sehr viel weniger, dafür aber qualitativ besseres Fleisch. Mehr Salat und Gemüse würde unserem Organismus ebenfalls gut tun.
Aber auch hier geht Qualität vor Quantität.
hallo!
Auch wenn ich selber „nur“ Vegetarier bin finde ich die Entscheidung sehr gut (um das mal vorweg zu nehmen). Der totale Experte bin ich da jetzt auch nicht. Hast du vorher schon vegetarisch gelebt?
Was auf jeden Fall wichtig ist, ist Vitamin B12 (die anderen B-Vitamine auch) weil es NUR in tierischen Produkten enthalten ist (außer in Sauerkraut, aber das isst man ja nicht allzu oft) In manchen speziellen veganen Produkten (einige Sojamilchsortn zum Beispiel) haben es extra zugesetzt. Auch die anderen B-Vitamine sind besonders in Milchprodukten usw. drin aber auch z.B. in Nüssen und Vollkornprodukten. Ein Mangel dieser Vitamine (und auch an Eisen, Zink…) macht sich meistens sehr unspezifisch bemerkbar durch Abgeschlagenheit, Müdikeit, Infektanfälligkeit, brüchige Nägel, blasse Haut, eingerissene Mundwinkel. Bei einer ansonsten sehr abwechslungsreichen Ernährung und einer Supplementierung von (mindestens) Vitamin B12 sehen ich da keine Probleme. Auf Calcium sollte man noch etwas achten, das ja auch größtenteils in Milch drin ist, aber eben auch in den meisten „Milchalternativen“. Eisen sollte man nicht in höheren Dosen und über längere Zeit nehmen ohne mit dem Arzt gesprochen zu haben.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
Lieben Gruß!
hallo
würde dir raten mit einem ernährungsberather zusammenzusetzen ,jeder mensch spricht anders auf die umstellung an ,weil man als leie zu viele fehler macht ,kannst dich auch an deine krankenkasse wenden ,habe da gute erfahrung gemacht
lieben gruß und viell erfolg
Guten Morgen!
Leider kann ich hier keine befriedigende Antwort geben, da ich mich vegetarisch inkl. Eiern und Milchprodukten ernähre. Dabei entstehen keine Mangelerscheinungen.
Bei veganer Kost muss man sehr bewusst seinen Speiseplan zusammenstellen. Besonders hinsichtlich der Versorgung mit Eiweiß, Eisen, Vitamin B12 und Folsäure. Das sind alles Sachen, die v.a. in Fleisch stecken. U.U. muss zu Ergänzungsmitteln gegriffen werden.
Es gibt viele tolle Infos und Rezepte bzgl. veganer Ernährung im Net. Einfach mal recherchieren. Notfalls beim Internisten mal einen Check machen lassen nach einer Weile veganer Ernährung. Dann kann man sehen, ob irgendwas fehlt.
Viel Erfolg und Spass bei der neuen Ernährung wünscht
Patrice59
„Eine gut geplante vegane oder andere Art der vegetarischen Ernährung ist für jede Lebensphase geeignet, inklusive während der Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und in der Pubertät …“
Hallo,
folgende Mängel können auftreten:
Vitamin B12, Vitamin D, Jod, Calcium, Eisen, Omega-3-Fettsäuren.
Die ADA (American Dietetic Association) im Jahr 2003:
„Es ist die Position der ADA, dass eine entsprechend geplante vegetarische Ernährung gesund und ernährungsmäßig ausreichend ist und gesundheitliche Vorteile bei der Vorbeugung und Behandlung bestimmter Krankheiten bietet.“
„Eine gut geplante vegane oder andere Art der vegetarischen Ernährung ist für jede Lebensphase geeignet, inklusive während der Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und in der Pubertät …“
Folgend einige Links:
http://www.vegansociety.com/uploadedFiles/resources/…
[http://vebu.de/alt/nv/nv_2004_1__Sensationell__veget…](http://vebu.de/alt/nv/nv_2004_1 Sensationell vegetarische_und_vegane_Ernaehrung_von_der_ADA_anerkannt.htm)
http://vebu.de/alt/gesundheit/Positionspapier_ADA_Ve…
http://vebu.de/alt/gesundheit/Positionspapier_ADA_Ve…
http://www.norbertmoch.de/_vegetarismus_veganismus/e…
http://www.norbertmoch.de/_vegetarismus_veganismus/e…
[http://vebu.de/alt/nv/nv_2001_4__Prof_Dr_Claus_Leitz…](http://vebu.de/alt/nv/nv_2001_4 Prof_Dr_Claus_Leitzmann Statement_zum_Veganismus.htm)
[http://vebu.de/alt/nv/nv_1999_1__Vegetarische_Ernaeh…](http://vebu.de/alt/nv/nv_1999_1 Vegetarische_Ernaehrung_in_der_Schwangerschaft Ulrike_Heins,_Claus_Leitzmann.htm)
http://vebu.de/alt/vegetarierbund/falter/falter_vega…
http://vebu.de/alt/personenkreis/Ernaehrung_von_vega…
http://vebu.de/alt/personenkreis/_personenkreis.htm#…
http://de.wikipedia.org/wiki/Omega-3-Fettsäuren
http://de.wikipedia.org/wiki/Leindotteröl
http://www.elbmarsch-oelmuehle.de/Speiseol/Bio_-_Spe… sehr preiswert
http://www.elbmarsch-oelmuehle.de/Kontakt/kontakt.html
http://www.bliesgauoele.de/Folder_Leindotter_de.pdf
http://vegankids.de/feedvegan
http://www.vegan.de/pdf/content/bibliothek/allgemein…
http://www.veganhealth.org/b12/hcy
http://vebu.de/gesundheit/vitamine-a-naehrstoffe/b12
http://vebu.de/gesundheit/vitamine-a-naehrstoffe/b12…
http://de.wikipedia.org/wiki/Cobalamine
http://www.vitalstoff-lexikon.de/Vitamin-B-Komplex/C…
http://de.wikipedia.org/wiki/Biologische_Wertigkeit
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub019.pdf
http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Dargatz
http://www.kryptonite.veganstrength.de/
http://www.vegan-sport.de/
Das V-Heft, Tierisch gut essen – 100 % pflanzlich
http://www.vheft.de/inhalte/allgemeines/v_heft_2011_…
Vegane Produkte
Vegane Produkte bei DM, u.a. alverde
http://www.blog.terraveggia.de/vegane-produkte-bei-d…
http://www.balea-vegan.blogspot.com/
Vegane Produkte bei Rossmann, u.a. Alterra
http://vegan.de/foren/read.php?33,449043
Vegane Produkteliste
http://www.rezeptefuchs.de/vegane_produkte
http://www.peta.de/web/bezugsquellen.477.html
Vegane Rezept- und Produktdatenbank
Eine komplett vegane Rezeptsammlung und eine große Datenbank mit mehr
als 1.500 veganen Lebensmitteln, zahlreichen Infos wie Zutaten, Fotos
und Bezugsquellen findet ihr unter
http://www.rezeptefuchs.de/
Rezepte
http://tierrechtskochbuch.de
Riesige Lebensmitteldatenbank, Lebensmittelinhaltstoffe von rund 12.000 Lebensmitteln
http://www.daskochrezept.de/bundeslebensmittelschlue…
Vitamin B12
Vitamin B12 1000mcg 100 veg. Tabletten S/R (vegan) HA, sehr preiswert
http://www.amazon.de/Vitamin-1000mcg-veg-Tabletten-v…
http://shop.vitaminwelten.de/vitamin-b12-1000mcg-100…
Vitamin B12 100mcg 100 veg. Tabletten S/R (vegan) HA, sehr preiswert
http://shop.vitaminwelten.de/vitamin-b12-100-mcg-100…
Hallo Experten!
Ich werde mein Eßverhalten umstellen und habe mich für eine
vegane Ernährung entschieden. Welche Mangelerscheinungen
können dabei auftreten? Ich will mich nur vernünftig darauf
vorbereiten. Danke für ihre Hilfe.
bei streng veganer ernährung kann b12-mangel entstehn. lässt sich durch abwechslungsreiche ernährung mit rohkost und milchsauren nahrungsmitteln wie z.b. sauerkraut vermeiden. der b12-speicher reagiert nur sehr langsam und hält mindestens einige monate. zur sicherheit sollte er vom hausarzt kontrolliert und das vitaminpräparat bei bedarf gegeben werden (geht leider nur mit gelegentlichen spritzen).