Veganismus und Nährstoffe

Hallo zusammen.
Ich habe für mich die Entscheidung getroffen in Zukunft ein veganes Leben zu führen.

Ich habe mich sehr ausführlich informiert, aber ein Aspekt ist für mich ein Rätsel geblieben, weil er überall angesprochen, aber nie vertieft wird.
Mir ist klar, dass mein Körper gewisse Nährstoffe braucht um einwandfrei zu funktionieren.
Mit Vitamin B12 werde ich wohl eine Herausforderung meistern müssen und mit Omega3-Fettsäuren sowie Eisen. Aber …

kann mir jemand behilflich sein mit der Frage was ich grundsätzlich brauche, und wieviel davon (in etwa, denn das schwankt ja allein schon im Hinblick aufs eigene Gewicht z.B) ?
Sprich, um welche Nährstoffe geht es explizit die der Körper braucht. Kohlenhydrate sind klar, wenn auch nicht welche Menge, Proteine, klar, Vitamine, logisch, aber gerade Vitamine gibt es so viele verschiedene, dann Eisen, ist auch noch bekannt, Omega3-Fettsäuren, davon gehört, aber in welcher Größenordnung … usw.

Um gesund zu sein und alles zu bekommen was ich brauche, würde ich mir gerne eine Art Checkliste erstellen. Damit ich meine Mahlzeiten am Tag so zusammenstellen kann, dass ich nach dem Abendbrot sagen kann … ich habe heute ausgewogen gegessen und mein Körper hat was er benötigt.

Herzlichen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende !

Hallo,
ich lebe seit über 30 Jahren vegan und habe einige Erfahrung gesammelt damit, wie und was  gut für mich ist.
Verschiedene Grundgedanken begleiten mich dabei immer wieder. Proteine, Vitamine, B12, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D. Auch wer aus ethische Gründen vegam lebt, tut damit gutes für seine Gesundheit. Das sollte man nicht verscherzen mit Tabak- oder Alkoholkonsum. Zu Nährstoffen hat der VeBu eine gute Seite. http://vebu.de/gesundheit/naehrstoffe 
Verschieden Themen finden hier eine Plattform: http://vegan.de/foren/list.php?152
Es gibt einen Crashkurs zur veganen Ernährung mit weiterführenden Links http://veganesauge.wordpress.com/2009/12/02/vegane-e…
Darüber hinaus sollte man auf Frische achten und so wenig Fastfood und Fertignahrung konsumieren wie möglich.
Mich hat die Indische Küche fasziniert, weil sie aus langer Tradition vegetarisch/vegan ist. Die Kombination von Gemüse, Linsensuppe und Reis mit Fladenbrot macht die Hochwertigkeit des Gerichtes aus.
Bei Eiweis ist der Knackpunkt, dass die unterschiedlichen Eiweiße die essentiellen Aminosäuren in unterschiedlicher Verteilung enthalten. Soja enthält z.B. deutlich mehr Lysin und Threonin als Weizen. Aber Weizen enthält auf der anderen Seite deutlich mehr Methionin und Cystein als Soja. Solche Lücken gleicht man aus, indem man Eiweißquellen kombiniert.
Weiter geht´s mit Zahlen zum Nährwert bei http://veganstrength.users-board.com/t715-muskelaufb…
Reis und Sesamkörner 
Brot und Sesamkörner 
Brot und Sonnenblumensamen 
Gemüsesuppe und Brot 
Mais und Soja 
Weizen und Soja 
Weizenbrot und Bohnen 
Bohnen und Reis
Formel: Proteinbedarf in Gramm = Körpergewicht in Kg * 0,8

EIn wichtiger Faktor ist und bleibt der Geschmack. Ein gut gewürztes Essen hilft der Verdaung und regt den Appetit an. Von heimischen Kräutern bis zu indischen Masalas gibt es eine breite Palette.

Na dann guten Appetit!

LG
Gaura

Hallo.

also ich achte ehrlich gesagt nicht auf Nährwerte usw. und bin die letzten 35 Jahre damit gesundheitlich gut klargekommen (Blutwerte immer bestens), lebe aber auch nicht völlig vegan, dann ist es ja eh kein Thema. Ich denke, die VeganBuddies sind in Deiner Thematik bestens informiert und sehr hilfsbereit: http://www.vheft.de/veganbuddy/

LG Doro

Hallo,
 ich lebte vor vielen Jahren schon einige Zeit vegan und habe es meiner jetzigen Frau zuliebe aufgegeben (sie lebte nicht vegetarisch) . Wir haben uns in der Mitte getroffen. jetzt lebe ich wieder seit April vegan und fühle mich innerlich sehr wohl wieder damit.

Ich mache mir keine Gedanken im Detail wegen Mineralien , Vitaminen usw.
Für mich ist wichtig eine abwechslungsreiche Nahrung, die alles umfasst, was eine vegane Ernährung ausmacht.
Obst vielfältig
Gemüse vielfältig
Sojaprodukte
Weizeneiweißprodukte
und sonst noch was eine vitalstoffreiche Vollwerternährung ausmacht.
Eine Zeitlang habe ich regelmäßig Vitamin B12 Tabletten dazugenommen. Werde ich wieder machen. Einfach zur Sicherheit. Ich mach mir aber keinen Kopf deswegen.
fuereinlaecheln

Nicht alle im Fleich enthaltenen Stoffe werden ernährungswissenschaftlich definiert und/oder analysiert. Manche dieser Stoffe sind möglicherweise ziemlich wichtig (für Leib und Seele) und weder natürlich noch künstlich zu ersetzen. Das ist zwar nur eine nicht bewiesene Vermutung, aber sie könnte erklären, warum man Veganern irgendwie ansieht, dass sie Veganer sind… oder auch, warum selbst hungrigste Löwen niemals auf die Idee kämen, auf Pflanzenkost umzusteigen.

Hallo,

oder auch, warum selbst
hungrigste Löwen niemals auf die Idee kämen, auf Pflanzenkost
umzusteigen.

Diese Aussage hat viele Hinkefüße. Löwen sind nämlich Nahrungsspezialisten und schon deshalb nicht in der Lage, auf pflanzliche Ernährung umzusteigen.

Barbara

1 Like

warum man Veganern irgendwie
ansieht, dass sie Veganer sind…

Dass mag eher damit zusammenhängen, dass Veganer mehr als Allesfresser dazu neigen, Veganismus nicht als Ernährungs- sondern als Lebensweise, gar als Heilslehre zu betrachten. Rasputin sah z. B. auch aus wie ein Veganer - war aber keiner.

SCNR

1 Like

Ignorante Vorurteile

Das ist zwar nur eine nicht bewiesene Vermutung,
aber sie könnte erklären, warum man Veganern irgendwie
ansieht, dass sie Veganer sind…

Hier eine Liste prominenter Veganer. Man mag nun zu Bill Clinton und Pamela Anderson, Alicia Silverstone und diversen Body Buildern stehen wie man will - aber große optische Gemeinsamkeiten kann ich nicht erkennen.

Vielleicht kannst Du in einer ruhigen Minuten mal Deine Vorurteile überarbeiten.

1 Like

Wenn wir uns regelmäßig bewegen, fördert dies unsere Leistungsfähigkeit. Die Knochen werden gestärkt und das Körpergewicht wird positiv beeinflusst. Die nötigen Nährstoffe dafür, kann man dem Körper mit gesunder Ernährung zuführen. Ich nehme nur Nahrungsergänzungsmittel wenn ich krank bin. Bei Interesse könnt ihr hier klicken. So komme ich gut durch die kalte Jahreszeit.