Vegetarier vor!

Ich arbeite gerade an einem Projet zum Theme „Vegetarier“. Mich würde
interessieren, aus welchen Beweggründen Ihr Vegetarier seid.
Was hat euch zur vegetarischen Ernährung gebracht.
Welche Vorteile seht Ihr?

Über rege Zuschriften wäre ich dankbar!

Gruß,
Olli

Hallo Olli,

bei mir begann es vor ca. neun Jahren mit den Wasserschweinen. Also diese Art Schweinefleisch, das unter Abgabe von Wasser auf ein Drittel der Ursprungsgröße schrumpft. Das schmeckte auch nicht, war blass und bääh. Dann kamen schon die ersten Berichte über BSE auf. Also, auch hier die Finger weg. Als ich dann noch einen Bericht über die Geflügelhaltung gesehen habe, wurde mir nochmal übel. Nach einem halben Jahr mit Fisch beschloss ich auch das sein zu lassen.

Für mich sind die Futterzusatzstoffe der ausschlagebende Faktor. Die Tiere werden schnell hochgezüchtet und geschlachtet. Die Hormone und die netten anderen Stoffe können sich aber in unseren Körpern ablagern. Wer weiss schon was es da für lustige Wechselwirkungen gibt. Nachher wächst mir noch ein dritter Arm oder ein zweiter, aber lassen wir das. Es geht mir also darum was ich meinem Körper antue, wenn ich solches Hormonfleisch esse. Sicher gibt es auch „Bio“ Fleisch vom Fleischer Ihres Vertrauens, aber ich vertraue Menschen die Tiere töten nicht. Deswegen habe ich mich entschieden kein Fleisch mehr zu essen. Sicherlich, wenn mal ein winziges Stückchen irgendwo mit drin ist übergebe ich mich nicht, aber ich vermeide es als Mahlzeit. Zudem wenn man sich die Tierhaltung, -transporte zur Kostenreduzierung ansieht.

Da ich auch Kraft und Ausdauersport mache, wäre mageres Fleisch wohl eine ideale Ernährung. Aber ich bin bisher auch so sehr gut klargekommen und es gibt viel leckere vegetarische Gerichte. So das die Ernährung weder einseitig noch langweilig wird.

alles Gute

auch olli

Hallo!

Was hat euch zur vegetarischen Ernährung gebracht.

Wenn ich essen gehe oder selber koche, entscheide ich mich grundsätzlich für etwas Vegetarisches; in erster Linie, weil ich Fleisch einfach nicht mag und viel lieber Gemüse, Salat, Obst und Getreideprodukte in allen Variatenen esse.

Welche Vorteile seht Ihr?

Verschiedene unabhängige Studien haben ergeben, daß Menschen, die sich ausschließlich oder überwiegend vegetarisch ernähren, länger leben als der Durchschnitt und seltener an Krebs, Arteriosklerose, Herz- und Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck, Übergewicht, Gicht, Rheuma und Diabetes leiden.
-> http://www.vegetarierbund.de/nv/dv/__Studien_mit_Veg…

Weitere Argumente für Vegetarismus:
-> http://www.geocities.com/CapitolHill/Lobby/8522/vege…

Grüße, Tanja

Hallo Olli,

nun ich bin seit etwas ueber 2 Jahren Vegetarier.
Ich kann es mit meinem Gewissen nicht mehr vereinbaren, Tiere zu essen, die nur fuer uns gezuechtet und gequaelt werden um letzten endes auf unseren Tellern zu landen.

So einfach ist das *gg*

Und man kann sich auch prima ohne Fleisch ernaehren. Ich vermisse wirklich nichts.

Gruss Manu

hallo tanja,

es gibt aber leider genausoviel studien, welche diese effekte ausschließen.
dem körper ist es egal, welche nahrung er bekommt, hauptsache die inhaltsstoffe sind enthalten. das gilt natürlich nur für natürliche nahrung, nicht für pillen.
es gibt nur ideologische gründe, welche vegetarische ernährung rechtfertigen, gesünder sind vegetarier durch die ernährung nicht.
die sterblichkeitsrate liegt sogar bei 100%!

strubbel
§:open_mouth:)

Hallo Olli,

bei mir denke ich, dass es vorherbestimmt war. Ich habe schon als Kind wenig Fleisch essen wollen, dass meine Eltern daraufhin versucht haben mich dazu zu zwingen, könnte die Abneigung noch verstärkt haben. Als ich es noch gegessen habe, war ich sehr wählerisch (Hackfleisch nicht mehr aufgrund Knorpel - seltsamerweise habe immer nur ich sowas gefunden -, rotes Fleisch wegen der Sehnen und dem Fett), zuletzt beschränkte ich mich auf Geflügel, selten Schinken und Salami, Wurstprodukte wie z. B. Lyoner, deren Inhalt fragwürdig ist, zuletzt als Kind. Seit 8 Jahren esse ich absolut kein Fleisch mehr, auch keine Fleischprodukte (z. B. Brühe davon). Fisch esse ich sehr gerne, wenn auch recht selten.

Und der Grund: Ich ekle mich vor Fleisch, noch mehr vor rohem Fleisch! Das ist bei mir der einzige Grund, ob gesund oder nicht, Futterzusatzmittel, Tiertransporte etc. spielen bei mir absolut keine Rolle. Ob Vegetarier gesünder sind als Fleischesser lässt sich pauschal nicht sagen. Es gibt etliche, sich widersprechende Studien und letztlich - wie bei so vielen Gesundheitsthemen - gibt es keine „wahren“ Beweise für die eine oder andere These. Ich würde auch nie versuchen, jemanden zum Vegetarier zu machen, das soll jeder für sich selbst entscheiden. Persönlich denke ich, dass der Verzicht auf Fleisch meiner Gesundheit zuträglicher ist - aber wer weiß schon, ob mir das ein paar Lebensjahre mehr einbringt?

Grüße
Kris