offtopic-Strang abgeschlossen
Liebe Leut,
bleibt bitte beim Thema. Wenn euch dieses neue Thema interessiert: Das passt doch besser ins Ernährungsbrett.
Gruß
Cess
offtopic-Strang abgeschlossen
Liebe Leut,
bleibt bitte beim Thema. Wenn euch dieses neue Thema interessiert: Das passt doch besser ins Ernährungsbrett.
Gruß
Cess
Hallo,
diesen Zusammenhang zwischen Fleisch und Hirn kann ich nirgendwo finden.
Erwiesen ist jedoch, dass die Nutzung von Werkzeugen zur Aufbereitung und Zerkleinerung der Nahrung vor ca. 2,3 Millionen Jahren begonnen hat.
Als positive Entwicklung hieraus konnte sich der Beißapparat zurückbilden und dadurch Platz für ein größeres Gehirn machen.
Gruß
Klaus
diesen Zusammenhang zwischen Fleisch und Hirn kann ich
nirgendwo finden.
O.k.:
Das Fleisch war zwar eine notwendige Bedingung für das Wachstum des Gehirns und damit die Evolution des Menschen, es war aber die nicht Ursache, schließlich hätten sonst auch alle möglichen anderen Fleischfresser eine ähnliche Entwicklung durchmachen müssen.
Die Frage ging meines Erachtens dahin, dass wenig oder kein Fleisch essen die Menschen wieder dumm macht, sich sozusagen das Gehirn wieder zurückbildet.
Und diesen direkten Zusammenhang zwischen Fleisch essen und Gehirngröße gibt es nicht.
O.k.:
Das Fleisch war zwar eine notwendige Bedingung für das
Wachstum des Gehirns und damit die Evolution des Menschen, es
war aber die nicht Ursache
Hat irgend jemand etwas anderes behauptet?
Die Frage ging meines Erachtens dahin, dass wenig oder kein
Fleisch essen die Menschen wieder dumm macht, sich sozusagen
das Gehirn wieder zurückbildet.
Und diesen direkten Zusammenhang zwischen Fleisch essen und
Gehirngröße gibt es nicht.
Doch, diesen Zusammenhang gibt es. Wenn der Verzehr von Fleisch eine notwendige Bedingung für ein großes Gehirn ist, dann geht das gar nicht anders. Tatsächlich hat sich das Gehirnvolumen bereits wieder verringert:
und wäre vor 2 Mio Jahren schon der Umgang mit Feuer und Zubereitung hochwertiger Nahrung mittels Kochen erfunden worden, dann würdest Du behaupten, dass das Gehirn durch das Kochen gewachsen ist
Übrigens bestand die Nahrung vor 2 Mio Jahren nur zwischen 10-20% aus Fleisch.
Bedingung und Ursache ist nicht das Gleiche.
Warum ein Organ schrumpft steht im Geo-Artikel gut beschrieben:
wenn es nicht mehr gebraucht wird.
und wäre vor 2 Mio Jahren schon der Umgang mit Feuer und
Zubereitung hochwertiger Nahrung mittels Kochen erfunden
worden, dann würdest Du behaupten, dass das Gehirn durch das
Kochen gewachsen ist
Soll das etwa ein Argument sein?
Übrigens bestand die Nahrung vor 2 Mio Jahren nur zwischen
10-20% aus Fleisch.
Und was sagt uns das?
Bedingung und Ursache ist nicht das Gleiche.
Hat irgend jemand etwa anderes behauptet?
Warum ein Organ schrumpft steht im Geo-Artikel gut
beschrieben:
wenn es nicht mehr gebraucht wird.
Davon abgesehen, dass das für das menschliche Gehirn nicht zutrifft (OK, bei manch einem vielleicht schon), ist das nicht die einzig mögliche Ursache. Organe können auch dann schrumpfen, wenn der Körper sich ihren Unterhalt nicht mehr leisten kann und genau dieses Szenario ist Thema dieser Diskussion.