gebackene Auberginen
Mahlzeit,
Du brauchst für ca. 4 Personen:
2-3 mittelgroße Auberginen
ca. 800 gr Champignons
1 große Dose geschälte Tomaten
2 Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Basilikum, Oregano, 1 Lorbeerblatt, Prise Zucker
1 Packung Natur-Reis z. B. von ‚Oryza‘
Für den Pfannkuchenteig:
(mach ich in diesem Fall nach Gefühl…)
Mehl
2 Eier
Prise Salz
Milch
Und so geht’s:
in etwas Olivenöl die kleingeschn. Zwiebeln und evtl. etwas zerdrückten Knoblauch glasig dünsten, die geschälten Tomaten dazugeben, schön durchrühren, mit den o.gen. Gewürzen gut würzen, wieder umrühren, Lorbeerblatt dazu, und alles mind. 1/2 Std. im geschlossenen Topf mit Deckel auf kl. Hitze gut durchköcheln, ab und zu mal umrühren - fertig! Brauchst sie dann nä. Tag nur noch aufzuwärmen (das Lorbeerblatt aber nicht mit servieren).
Die Auberginen waschen, abtrocknen und in ca.1 cm dicke Scheiben schneiden, in eine Schüssel legen, mit etwas Salz bestreuen, 10 Min. ziehen lassen (das Salz entzieht dem Gemüse die Feuchtigkeit), dann die Scheiben trockentupfen.
Anschl. in dem in der Zwischenzeit zubereiteten Pfannkuchenteig (muß schön sämig sein, also nicht zu dünnflüssig), die Aberginenscheiben portionsweise durchziehen, also quasi mit dem Teig umhüllen und dann die Scheiben in einer Pfanne in Sonnenblumenmargarine oder etwas Öl goldgelb ausbacken. Die fertigen kannst Du prima in einer Form im Ofen mit Alufolie abgedeckt bei ca. 80-100 Grad schön warm halten).
In der Zeit kannst Du parallel den Reis kochen.
Kurz vor Ende der Garzeit vom Reis die geputzten und in Scheiben geschnittenen Champignons in Butter in einer Pfanne gar dünsten, salzen und pfeffern, kannst auch Knobi mit dazugeben, je nach Geschmack. Unbedngt die Flüssigkeit der Champignons abgießen (vor dem servieren, falls noch welche vorhanden sein sollte)
Dann kannst Du auf jeden Teller ca. 2 Scheiben Auberginen geben(je nach Größe), etwas Reis, die Champignons, und etwas Tomatensoße über die Auberginen geben.
Gruß
KLieckie