Hallo,
kann mir jemand sagen, was eigentlich der Unterschied ist (oder gibt es gar keinen Unterschied ) in der Wortbedeutung der Verben: Dienen, helfen und beitragen(im Sinne von einen Beitrag leisten)
Was ist z.B. der Unterschied wenn ich sage: 1.Ich helfe einem Freund 2.Ich diene einem Freund oder 3. Ich leiste einem Freund einen Beitrag?
Trifft man mit allen drei Verben im Grunde die gleiche Aussage oder gibt es Unterschiede? Wenn ja, welche?
Vielen Dank im voraus 
Grüße
Frank
Hallo,
kann mir jemand sagen, was eigentlich der Unterschied ist
(oder gibt es gar keinen Unterschied ) in der Wortbedeutung
der Verben: Dienen, helfen und beitragen(im Sinne von einen
Beitrag leisten)
Was ist z.B. der Unterschied wenn ich sage: 1.Ich helfe einem
Freund 2.Ich diene einem Freund oder 3. Ich leiste einem
Freund einen Beitrag?
-
du hilfst einem freund.
2.+3.
einem freund dienen oder einem freund einen beitrag leisten gibt es nicht.
Hallo!
„Einen Beitrag leisten“ oder „beitragen“ nennt ja einen Beitrag, also eine Substanz im weitesten Sinne, die man spendet. Ich sagte „im weitesten Sinne“, denn es kann sich dabei auch um abstrakte Dinge wie Arbeit, Unterstützung oder ähnliches handeln. Jedenfalls betont man mit dem Begriff „beitragen“ die Sache, die man beisteuert.
„Helfen“ und „dienen“ unterscheiden Sich meiner Meinung nach vor allem in der Hierarchie: Wenn ich jemandem helfe, so steht der oft (aber nicht immer) in der Hierarchie unter mir. Eltern helfen ihren Kindern bei den Schulaufgaben. Der Staat hilft Menschen, die in Not geraten sind (sollte er zumindest). Diese Hierarchie kann sich auch einfach dadurch ergeben, dass der Empfänger der Hilfe auf diese angewiesen ist und sozusagen in einem Abhängigkeitsverhältnis zum Helfer steht. Ein Ertrinkender wird immer nach Hilfe schreien, nie nach einem Dienst. Aber das Wort „helfen“ ist ziemlich neutral. Man kann also auch ohne Hierarchie helfen.
Anders sieht es bei „dienen“ aus. Wenn ich diene, dann leiste ich einen Dienst gegenüber jemandem, der in der Hierarchie über mir steht.
Außerdem wird Hilfe meist freiwillig geleistet, ein Dienst ist meist verpflichtend. (Ausnahmen gibt es immer: Jeder ist zur Unfall hilfe verpflichtet. Aber es gibt den Bundesfreiwilligen dienst ).
Michael