Ich bin mit meinen Auto auf die Straße Siedlung gefahren nach der Kreuzung kommt eine Spielstraße b.z.w. ein verkehrsberuhigter Bereich (Jockrimsstraße) gleich am Anfang der Spielstraße skateten b.z.w. standen paar Kids mit ihren Boards (hab sie schon von weiten gesehen und verringeten deshalb schon vorzeitig meine Geschwindigkeit Schrittgeschwindigkeit 5 bis 10 km/h 1. Gang rollen lassen)
Leider übersah ich die Rampe (die Sonne stand so das sie ein Schatten auf die Rampe warf durch die Lebensbäumchen am Straßenrand 3-4 Meter groß und ich hatte eine Sonnenbrille auf leider anscheinend ein gefährlicher Cocktail).
Die Rampe war auf der linken Fahrbahnseite(Maße ca. 50cm Länge, 80 cm Breite, 5-7cm Höhe) mit Sprungrichtung zur „Spielstraßezentrum“
oder in der Richtung die ich führ .
Nach dem ich mit den linken Vorderreifen mit der linken Aussenseite drübergefahren war (weis das so genau weil ich noch draufstand) brach sie ein und das Geschrei war los.
Da ich mich nicht rumstreiten wollte, habe ich den angehörigen Eltern meine Versicherungskarte überlassen mit den Worten: „Klären sie das mit meiner Versicherung“
Leider bekamm ich vor kurzen Post von meiner Versicherung 134,24€ für die Rampe!!!
Was soll ich euer Meinung nach tun???
Ist das Rechtens mit der Rampe auf der Spielstraße und sind die Entschädigungskosten mit 134,24€ nicht ein bissel hoch eingestuft???
Hallo,
also ob der Preis für die Rampe überteuert ist, kann ich nicht beurteilen.
Verkehrsrechtlich sieht es so aus, dass Hindernisse zu umfahren sind. Da Sie aber die Rampe als solche nicht erkennen konnten und das Einbringen von Gegenständen in den Straßenverkehr verboten ist, ist die Geschichte fraglich und ungeklärt. Andererseits muss ein Fahrer mit Spielsachen auf einer Spielstraße rechnen. Sie reduzierten Ihre Geschwindigkeit auf Schrittgeschwindigkeit -schreiben Sie-, auf einer Spielstraße ist das schon die absolute Höchstgeschwindigkeit!
Also wenn Ihre Versicherung diesen Schaden übernimmt, dann sollten Sie zufrieden sein.
Grüße,
strucki
Ich verstehe das Problem nicht ganz.
Du hast die Sache beschädigt und musst somit für den Schaden aufkommen.
Selbst wenn die Rampe nicht hätte dort sein dürfen, darfst
du nicht einfach drüber fahren. Und Du bist nunmal für Dein Fahrzeug verantwortlich. Deine Versicherung scheint das ja auch so zu sehen.
Was soll ich euer Meinung nach tun???
Ist das Rechtens mit der Rampe auf der Spielstraße und sind die Entschädigungskosten mit 134,24€ nicht ein bissel hoch eingestuft???
„Selbst wenn die Rampe nicht hätte dort sein dürfen, darfst
du nicht einfach drüber fahren“.
Ich bin ja nicht einfach drüber gefahren habe sie nicht gesehen b.z.w. hab sie übersehen!
Ich fahr doch nicht einfach drüber und beschädige noch am ende mein Fahrzeug (was am ende auch passiert ist hab mir meine nagelneue Winterdecker aufgeschlitzt)
Was die versicherung denkt ist mir pille palle die entscheidet auch nur zu ihren günsten
Werde ja Hochgestuft wenn sie zahlen soll und das nicht zu wenig
Über 500 € inerhalbe von 3 jahren mehrkosten und wenn das auf 10 jahre hochrechnest kommt ein das heulen.
ich werde nicht darumkommen denn spass zu zahlen
so wie ich dich verstanden habe,…
Aber über 130 € zu berappen für eine holzerampe finde ich extrem
Meine Frage:
Muss ich da zu Anwalt rennen um die Entschädigungsummer zu minermieren
Hallo,
die Höhe der Kosten für die Rampe sind von hier aus nicht zu bewerten. Ich nehme an, dass die Versicherung dafür aufkommt, so wie der Schilderung zu entnehmen ist. Also ist die Sache erledigt.
Gruß webcruiser
bei dem Preis der Rampe kommt es sicher darauf an, was diese gekostet hat… das lässt sich aber leicht herausbekommen… keine Ahnung, ob 134,00 zu viel ist - bei den Spielzeugpreisen eigentlich normal…
Rechtlich gesehen soll auf der Spielstraße die Aufenthaltsfunktion überwiegen… der Fahrverkehr ist komplett untergeordnet… es ist auch gestattet, Spielgegenstände auf die Fläche zu stellen… man ist als Autofahrer komplett schuld, wenn etwas passiert.