Hallo
ich habe ein paar Fragen zu folgender Aufgabe:
http://www.bilderupload.de/bild.php/3465,aufgabe3YMY…
a)
also erst mal sieht es so nicht nach einem Parallelogramm aus,vll liegen die Winkel aber in 0,000… Bereichen so,dass die Seiten parallel sind etc…
Na ja,ich wollte das dann so machen, das ich die Vektoren der Seiten aufstelle und dann schauen,ob die gegenüberliegende Seite linear abhängig ist.
Ich weiß,ich hätte auch die Strecke der einzelnen Punkte ausrechnen können und dann schauen können,ob die Seiten gleich sind…
Hmm aber mein Weg müsste ja auch gehen. So aber jetzt folgendes Problem,entweder habe ich einen Rechenfehler oder einen ganz dummen Fehler irgendwo gemacht:
http://www.bilderupload.de/bild.php/3467,aufgabe3ers…
bei mir ist nichts linear abhängig wie ihr sehen könnt… findet ihr den Fehler? Ist bestimmt was ganz dummes oder ist mein ganzer Weg falsch?
b)
Ich habe eine Formel für den Schwerpunkt des Dreiecks benutzt und das so gemacht (Oben auf dem Zettel):
http://www.bilderupload.de/bild.php/3469,aufgabe3zwe…
Ist das so richtig? Mir fällt grad ein,ich hätte dafür garnicht die Ebene aufstellen müssen…
c)
Hier habe ich 2 Geraden aufgestellt,die gleich gesetzt und Lambda etc. rauszubekommen um den Schnittpunkt rauszubekommen.
Habe ich das so richtig gemacht? (Unten auf dem Zettel)
http://www.bilderupload.de/bild.php/3469,aufgabe3zwe…
d) Dafür muss ich ja erst mal die vorherigen Aufgaben richtig haben
Ich würde mich über Tipps und Anregungen sehr freuen
mfg