Velux-Schwingfenster gehen nach länger Zeit schwerer, nicht jedes Fenster gleich, manches lässt sich nur mit immer mehr Kraft bewegen. Die Drehpunkte ( Scharniere ? ) sind teilweise verschmutzt. Leider kommt man da schlecht ran. Man bräuchte dazu am besten Kinderhände, aber kräftige und an langen Armen. An einem Pinsel bleibt zwar an den Borsten Schmutz und Schmiere hängen; aber weitaus effektiver wäre was wesentlich Härteres als die Borsten eines Pinsels. Wie macht man das sauber, womit ( ohne aber die Metallteile zu schädigen ) und womit sollte man die Scharniere nach der Reinigung wieder schmieren ?
Hallo !
Wenn man schon so schlecht herankommt,was bleibt da eigentlich übrig.
Ich würde einfach Sprühöl aus der Spühdose mit dünnen Röhrchen dran aufsprühen,dann Flügel bewegen,damit es überall einlaufen kann und dann sollte es auch schon wieder gangbar sein.
Wenn Altfett und Schmutz nicht mit mit einem Pinsel( eher kurze,harte Borsten nehmen) ab geht,dann mit einer Drahtbürste.
Lose Teile dann aussaugen oder mit Druckluft ausblasen,dann neu fetten(säurefreies Allzweckfett) oder mit Sprühöl einsprühen.
MfG
duck313
Guten Tag
und Dankeschön erstmal. Pinsel mit härteren Borsten hatte ich schon extra dafür gekauft. Drahtbürste kam mir auch in den Sinn; mit der mir bekannten normalen Drahtbürste kommt man da aber nicht dran. Es müsste schon eine Art „Pinseldrahtbürste“ sein. Meine Hoffnung ist, dass es für diesen Zweck ein entsprechendes Reinigungswerkzeug gibt. Gibt es ?
Und Öl SPRÜHEN wollte ich eher NICHT. Denn das würde bedeuten : Sprühspritzer auf Glas, Rahmenholz, Tapete.
Ich hatte vor einigen Jahren (!) dort schon mal mit Tuchfetzen und Schraubenziehern gewischt und gekratzt und war damit auch erfolgreich gewesen. Aber DAS - solche stümperhaften Methoden - kann es doch nicht sein, meine ich. Ich will es gerne einfacher, sinnvoller und besser machen.
Und auch ordentlich und die Fenster nicht kaputt.
Guten Tag
und Dankeschön erstmal. Pinsel mit härteren Borsten hatte ich
schon extra dafür gekauft. Drahtbürste kam mir auch in den
Sinn; mit der mir bekannten normalen Drahtbürste kommt man da
aber nicht dran. Es müsste schon eine Art „Pinseldrahtbürste“
sein. Meine Hoffnung ist, dass es für diesen Zweck ein
entsprechendes Reinigungswerkzeug gibt. Gibt es ?
Hallo !
Ja,Pinselförmige Drahtbürste gibts,als Zusatzwerkzeug zum Einspannen in Bohrfutter einer Bohrmaschine. Mit Borsten aus Stahl oder Messing.
Es gibt auch kleine Drahtbürsten,etwa so groß wie eine Zahnbürste,mit der sollte man eigentlich gut herankommen. Holzgriff könnte man mit Leiste verlängern,wenn man nicht mit der Hand heranreicht.
Und Öl SPRÜHEN wollte ich eher NICHT. Denn das würde bedeuten
Sprühspritzer auf Glas, Rahmenholz, Tapete.
Die Sprühdosen haben am Düsenkopf ein dünnes( 2 mm) Röhrchen dran,damit kann man gezielt sprühen,Röhrchenende muss fast das Scharnier berühren,das geht ohne Verschmutzung der Umgebung.
Kurze Sprühstöße machen,sonst tropft Öl ab.
MfG
duck313
Hallo
Velux hat ein Pflegeset, mit Luftfilter, Dichtung für die Luftklappe und einer Tube Fett. Es heißt ZZZ 220. Die Fetttube reicht meiner Schätzung für hunderte Fenster.
An die bewegen Teile, die geschmiert werden müssen, kommt man aber schon gut ran. Schmier einfach ein wenig Fett drauf, das ist z.b. auch mit Wattestäbchen gut zu verteilen. Ich denke, irgendein anderes Schmierfett tut es genauso. Öl würde ich auch nicht nehmen. Ich rate aber, mit dem Fett zu sparen, weil an viel Fett mit der Zeit auch viel Schmutz anhaftet.
Hans