wir haben gestern eine riesen rechnung von unserem stromanbieter bekommen. Wir zwei wohnen in unserer neuen wohnung seit letztem jahr und haben nun die erste rechnung bekommen. Nun sollen wir plötzlich mehr als eine 4 köpfige familiie benötigen? Also haben wir unsere sicherungen rausbgedreht und nachgeschaut und siehe da der zähler dreht munter weiter. Also haben wir unser hauptsicherung rausgedreht und zack ging im ganzen kellerbkein licht mehr nicht mal die waschmaschinen und trockner unseres vermieters.
Ich will gar nicht wissen was er noch angesteckt hat bei uns.
Nun wissen iwr nur leidr nicht wie wir uns verhalten sollen.
Habt ihr einen tipp?
zeigt den nachbarn an und schilde dein problem an dein stromanbieter dann wissen sie bescheit. und du musst auch beweise haben das dein nachbar es auch wiklich gemacht hat. Frag einen Anwalt der weiss mehr
Hallo,
Strom abzuzweigen ist strengstens verboten! Umgehend dem Stromversorger und der Hausverwaltung melden! Keine Anlage ist so aufgebau! Der Vermieter wird mit sehr großer warscheinlichkeit selbst was rumgebastelt haben um sich die „Haus allgemein“ Rechnung zu sparen. Dadurch das du Sicherungen „rausdrehst“ gehe ich davon aus das, dass Haus schon älter ist und schon vor euch die Mieter abgezockt worden sind!
Wir haben jetzt schon ein video aufgenommen um alles fest zuhalten. Ist es nicht besser erst nen elektriker zu holen der nach kuckt? Hätte des nur gen so da er nicht gleichnwas merkt nicht da er in einer nacht und nebel aktion die leitungen umklemmt. Am liebsten wäre mir natürlich eine friedlich einigung da er ja selbst auch im haus wohnt.
…vielleicht war es auch der Elektriker ??
Ein Tipp auf den sie auch selber kommen könnten , wäre , den Vermieter darauf anzusprechen…
Hallo, ja da haus ist schon älter vorher haben seine verwandten hier gewohnt. Ich vemute auch das er selbst was gebastelt hat vorallem weil er eine handwerks firma hat.
Hab nur angst davor das es riesen streit gibt. Würde gerne hier noch längervwohnen ich kann mir aber keine strom abschlags zahlung von monatlich 200€ leisten und dann noch über 800€ nachzahlung
von mir aus mach das mit den elektriker und später mal den nachbarn ansprechen was das soll?? Und vielleicht privat mit den nachbarn geld anfordern wie viel er von euch abgezappt hat dafür habt ihr ja die rechnung. Falls es doch nicht klapp mit ruhe und frieden dann anwalt!!!
Boahh 800€ nachzahlen das ist extrem für 2 Personen! Wenn dein Vermieter eine Firma hat, dann müsste er aber das Strafmaß für Stromdiebstahl wissen! Aboluter Betrug!
Beim Stromanbieter anrufen und denen sagen dass da einer strom klaut die sollen einen rausschicken
Am besten an euren Energieversorger wenden, das der sich das ganze mal anguckt.
Was passiert dann mit dem Vermieter? Wird unser Abschlag dann wieder auf einen niedrigeren Abschlag gesetzt?
Hallo, Ja ich habe einen Tipp, aber zunächst folgendes: Eventuell weiß der Vermieter davon nichts, es könnte ja ein Elektriker oder Hobby-Bastler rumgepfuscht haben und der Vermieter ist ahnungslos (oder hat sich bisher gewundert, warum seine Stromrechnung so billig ist…- halte ich aber für nicht so wahrscheinlich). Also Punkt 1: Weisen Sie Ihren Vermieter mündlich UND vor allem schriftlich auf den Mißstand hin und bitten um fachgerechte (!) Beseitigung mit Fristsetzung. Wenn alles fachgerecht verkabelt ist, schreiben Sie -Punkt2- den Zählerstand auf und messen Ihren Stromverbrauch, etwa über 3 Monate. Dann hat man einen Anhaltspunkt und kann rückrechnen für die Zeit, in der Sie Mehrverbrauch zahlten. Die Geldsumme, die dabei herauskommt, können Sie bar vom vermieter fordern oder an der nächsten Monatsmiete abziehen.- Lässt sich der Vermieter darauf nicht ein, können Sie -Punkt 3- zum Schiedsmann Ihrer Gemeinde/Kommune gehen, Ihre Stadt~ bzw. Gemeindeverwaltung kann Ihnen die Adresse geben. Der Schiedsmann vermittelt zwischen streitenden Parteien, hat Amtsbefugnis, versucht aber eine für alle akzeptable Lösung herbeizuführen. Das kostet keine teuren Rechtsanwaltsgebühren (die Rechtsanwälte versuchen meist einen Vergleich, was das Gleiche wie eine Einigung ist). Der Schiedsmann wird dem Vermieter sagen, daß er sich strafbar gemacht hat, wenn er die Sachlage kannte, dann wird der Vm schon einlenken, um einer Anzeige vorzubeugen. Lässt sich der Vm vom Schiedsmann nicht beeindrucken, bleibt -Punkt 4- der Gang zum Rechtsanwalt, was den Vm teuer zu stehen kommen kann. Sie brauchen sich nicht allzuviel Sorgen machen, Sie sind auf der sicheren Seite.-
Viel Erfolg, Gruß- Achim
Sie sind im Recht und könnten das über einen Anwalt abwickeln. Aber ich würde mich mit dem Vermieter in Verbindung setzen und ihm das mitteilen. Je nach dem wie er reagiert würde ich mich dann Verhalten. Ich kenne ja ihre Beziehung zu ihm nicht, ob gut oder schlecht?
Sollten sie im Bekanntenkreis einen Elektriker haben, würde ich diesen bitten als Zeuge zu fungieren, bevor sie den Vermieter angesprochen haben, und ihm alles zeigen. Im Notfall geht aber auch eine andere Person dafür.
Machen sie Fotos und eventuell einen Film zur Beweissicherung, auch am besten mit dem Zeugen.
Sollte ihr Verhältnis aber von vorn herein so schlecht sein das sie nicht mit ihm reden können würde ich einen Anwalt kontaktieren, informieren sie sich zuvor über die Kostensituation, nach meinem Kenntnisstand muss der Vermieter für die Anwaltskosten aufkommen.
Sollte der Vermieter das bewusst machen können sie auch eine Strafanzeige stellen.
Hallo,
hole jemanden vom Örtlichen Stromanbieter bzw. einen Elektromeisterbetrieb das das Kabelnetz Dokumentiert und dann mach eine Anzeige/ oder rede vor der Anzeige mit deinem Vermieter ob er die Kosten trägt oder du lieber zur Polizei gehen sollst und du wirst sehen !
Gruß Marco
www.hauptstadtdetektei.de
Hallo,
Da ich selber Vermieter bin, sofort den Vermieter drauf ansprechen. Den dann läuft der gesamte Keller Strom über euren Zähler. Ich würde ausrechnen was ihr im schnitt an Strom im Jahr verbraucht und den Rest den Vermieter in Rechnung stellen. Wenn sogar einen Anwalt nehmen und ausziehen. Gruß