Liebe/-r Experte/-in,
ich wüsste gern, wo sich der „Palazzo Barbaro“ in Venedig befindet.
Können Sie mir diesbezüglich weiterhelfen?
Viele Grüße,
Margit Wenk
Liebe/-r Experte/-in,
ich wüsste gern, wo sich der „Palazzo Barbaro“ in Venedig befindet.
Können Sie mir diesbezüglich weiterhelfen?
Viele Grüße,
Margit Wenk
Hallo Margit,
der Palazzo Barbaro liegt am Campo del Traghetto, wenn du dich etwas auskennst, vom Campo St. Stefano Richtung Accademia Brücke kommst du rechter Hand an einer Ex-Kirche St. Vidal vorbei ( hier gibt es laufend Konzerte), hier musst du links abbiegen dann kommst du zum Palazzo, der liegt etwas versteckt.
Gruß aus Heidelberg Uli Geibig
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Habe es bei Google gefunden
Liegeb Größe
Wolfgang Feil
Palazzo Barbaro-Curtis
palazzi - Index
Allgemeine Bemerkungen:
Bauzeit: um 1425; rechter Bau 1690er Jahre
Architekt: rechter Teil: Antonio Gaspari
Adresse: San Marco 2840
Nutzung: privat
Karte: Canal Grande
Auf Gesamtkarte: lokalisieren
Beschreibung:
Ein viergeschossiger Palazzo mit Mezzanin, der in den beiden piani nobili über
vierbogige Saalarkaturen verfügt. An der rechten Seite schließt sich ein barocker
Erweiterungsbau von Antonio Gaspari an, der in den piani nobili durch
Einzelfenster rechts und links und durch ein Biforium in der Mitte aufgebrochen
wird. Der Gaspari-Flügel, stilistisch verwandt mit dem Palazzo Zenobio desselben
Architekten, enthält auch den berühmten Ballsaal mit ausgezeichneten
Stuckarbeiten Abbondio Stazios. Die dortigen Gemälde sind u.a. von Ricci und
Piazzetta (um 1700). Einst vorhandene Supraporten von Giambattista Tiepolo
wurden verkauft.
Der Palast beherbergt noch eine Bibliothek sowie Wandgemälde im portego des
zweiten piano nobile. Die dortigen Deckengemälde wurden allerdings während der
Zeit des Niedergangs nach dem Ende der Republik 1797 und der darauffolgenden
Fremdherrschaft verkauft. Auch einige Möbel aus der Barockzeit sowie weitere
Deckengemälde und Bilder haben sich erhalten.
Die eigenwilligen Spitzbogenarkaden zum links angrenzenden Rio sind heute
teilweise zugemauert. Der abschließende Dachmezzanin war früher mit Bogen 4.
Ordnung versehen. Ein Hof enthält noch eine Freitreppe, die allerdings (wie im
kleinen Hof des Palazzo Soranzo-van Axel) nicht auf Steinbogen, sondern auf
einer Ziegelmauer ruhen. Das Renaissanceportal der Fassade zum Canal Grande
stammt aus dem 16. Jahrhundert, als der untere Teil des Palasts einer
Umbaumaßnahme unterzogen wurde.
Nach dem Aussterben der Barbaro ging das Gebäude an Spekulanten über, bis es
Ende des 19. Jahrhunderts von der Familie Curtis aus Boston erworben wurde, die
die umfangreiche und notwendige Restaurierung durchführte. Unter den
Intellektuellen, die Gäste der Curtis waren, befanden sich auch Henry James,
Isabella Stewart Gardner und der Maler John Singer Sargent.
August 2000: Beginn der Restaurierungsarbeiten am Gaspari-Bau.
September 2001: Komplette Restaurierung abgeschlossen.
Weitere Bilder:
Der Palazzo Barbaro vom Palazzo Cavalli Franchetti aus gesehen
41 kB
Literatur
Mamoli Zorzi, Rosella: Gondola Days: Isabella Stewart Gardner And The Palazzo
Barbaro Circle, Boston 2004
James, Henry, Mamoli Zorzi, Rosella, Edel, Leon: Letters from Palazzo Barbaro -
Henry James. London 1998
Arslan (1970) pp. 78, 86, 145, 193, 194, 208, 254
Bassi (1976) pp. 57, 325, 512
Concina (1995) p. 108
Diruf (1990) p. 194
Gemin/Pedrocco (1995) pp. 136, 246
Lauritzen/Zielcke (1979) pp. 103-111
Aikema, Bernard: Le decorazioni di palazzo Barbaro-Curtis a Venezia fino alla
metà del Settecento, in: Arte veneta, 41.1987, pp. 147-153
externe Verweise
Giuseppe Tassini: Curiosità Veneziane - s.v. B
Transloziertes Deckengemälde von Tiepolo : Apotheose der Familie Barbaro
© 1999-2007 J.-Ch. Rößler
palazzi in Venedig — Dogenpalast — Rialtobrücke — Stadtplan/Campi —
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
http://maps.google.com/maps/ms?
msa=0&msid=101321537606939775186.00043efe342428edbc85b
unter dieser Seite finden Sie weitere
Informationen
Wolfgang Feil
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Liebe/-r Experte/-in,
ich wüsste gern, wo sich der „Palazzo Barbaro“ in
Venedig
befindet.
Können Sie mir diesbezüglich weiterhelfen?
Viele Grüße,
Margit Wenk
Hallo Margit,
… von der Akademie-Brücke aus gesehen Richtung San
Marco links der 2. Palast.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Uli,
hab ein ganz herzliches Dankeschön für die schnelle und hilfreiche Antwort!
Liebe Grüße,
Margit Wenk
Hallo Herr Feil,
ein ganz herzliches Dankeschön für die ausführliche und hilfreiche Antwort! Ich hatte natürlich auch zuerst gegooglet, habe diese Daten aber nicht gefunden.
Liebe Grüße aus Hamburg,
Margit Wenk
Und dafür nochmals: DANKE!
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort! Ich habe nämlich im Buch „Stadt der fallenden Engel“ viel darüber gelesen und wollte ihn nun bei meinem nächsten VenedigBesuch einmal besichtigen bzw. anschauen.
Viele Grüße,
Margit Wenk
Liebe/-r Experte/-in,
nein weiss ich nicht gehen sie in venedig
am bahnof zu tourist büro die wissen das
ich wüsste gern, wo sich der „Palazzo Barbaro“ in Venedig
befindet.Können Sie mir diesbezüglich weiterhelfen?
Viele Grüße,
Margit Wenk