Venedig

Liebe/-r Experte/-in,

im Juni planen wir einen Kurzurlaub (ca. 4 Tage) in Venedig.
Meine Fragen:

  • Ist das eine passende Zeit oder eher ungünstig?
  • Wie komme ich an eine günstige Übernachtungsmöglichkeit (Hotel, Pension, ohne überflüssigen Komfort, aber sauber) - eventuell auch etwas außerhalb, wenn es eine gute Busverbindung gibt.Dortige Fremdenverkehrsamt? Zuverlässige Webseite?
    Danke im VOraus für eure Hilfe!

Hallo,

der Juni geht normalerweise gerade noch von der Hitze her; besser wäre die Zeit zwischen Ostern und Pfingsten.
Ich rate grundsätzlich zu einer Ferienwohnung direkt in Venedig (kann man durchaus auch für 4 Tage mieten); da ist man nicht auf teure Restaurants angewiesen, kann billig einkaufen (es gibt inzwischen viele und auch gute Supermärkte) und dann selbst kochen (zum Beispiel Fisch; viele Fischhändler mit ausgezeichnetem Angebot sind über die Stadt verteilt). Die Ferienwohnungen sind eigentlich immer sehr gut ausgestattet (oft mit Klimaanlage; ab ca. 130 Euro/Tag). Außerdem kann man dann Venedig am Abend ohne Tagestouristen genießen, und da ist es wunderbar ruhig.
Ferienwohnungen gibt es unzählige; bei großen Anbietern wie Interhome kann da nichts schiefgehen.
www.interhome.de
www.ourflatsinvenice.co.uk Hier haben wir die Terrazza-Wohnung selbst schon mal ausprobiert und können sie empfehlen.

Viele Grüße
Wolfgang

Jede Jahreszeit außer dem Karneval und dem August ist gut, um nach Venedig zu fahren; es kommt natürlich darauf an, was man für Erwartungen und Ansprüche hat, und über die verrätst Du uns nichts. Wenn man Venedig nur mit den Venezianern teilen müssen möchte, ist der Juni sicher ungünstig; wenn man warmes Wetter verabscheut: ungünstig; wenn man es schon nicht mehr erwarten kann, daß es endlich Sommer wird: günstig; usw.

Dasselbe gilt für die Frage nach der „günstigen“ Übernachtungsmöglichkeit: bitte nie nach „günstigen“ Preisen fragen, sondern konkrete Preisangaben machen. Für einen Münchner Steuerberater ist etwas anderes günstig als für einen südburgenländischen Langzeitarbeitslosen.

Keine gute Idee ist es, „außerhalb“ zu nächtigen: damit bringt man sich zuverlässig um das eigentlich Besondere, das Magische an der Venedig-Erfahrung. Bevor man irgendwo außerhalb wohnt (und sei es nur am Lido), ist es besser, noch ein paar Jahre zu sparen und die Venedigreise zu verschieben, bis man sich etwas in der Stadt selbst leisten kann. Ehrlich!

Wenn die Frage sich allerdings auf günstige innerstädtische Unterkünfte bezieht (sagen wir 120 Euro für ein Doppelzimmer, das ist für Venedig ziemlich günstig), dann gibt es dort eine reiche Auswahl. Am Fremdenverkehrsamt auch nur anzustreifen, ist ausdrücklich nicht zu empfehlen (wer die - normalerweise - dümmsten Vorurteile über Beamte einmal in der Realität bestätigt sehen möchte, bei der APT Venezia bestätigen sie sich zuverlässig!). Jede einfache Internetrecherche führt zu hunderten brauchbaren Treffern.

Hallo,
Juni ist gerade noch OK bevor es heiß wird.
Unterkunft gibts antürlich im Internet z.B. www.airbnb.de oder ein Haus das ich kenne : Casa faveretto. Außerhalb würde ich nicht gehen weil abends wenn die Touris weg sind erst das schöne Venedig Feeling aufkommt. Viel Spoaß.
Tenno

Vielen Dank! War ne echte Hilfe!!

Vielen Danke für die Auskunft! Klar, habe einige wichtige Sachen nicht mitgeteilt - also: wir wollen in erster LInie die Sehenswürdigkeiten sehen, vlt. mal Gondelfahren (wird man da leicht abgezocht?? Pferdedrosche in Wien ist ja auch sauteuer!), FeWo wäre prima, eher untere Preisklasse (für dortige Verhältnisse), OK, außehalb ist gstrichen!
Danke noch mal, hast mir echt geholfen!

„Abgezockt“ im Sinne von betrogen wird man beim Gondelfahren nicht - das könnte sich ein Gondoliere gar nicht leisten, damit würde er ja seine Lizenz aufs Spiel setzen. Abgezockt im Sinne von sauteuer hingegen: unbedingt, ja! Die Preise sind offiziell und von der Stadt (nicht von den einzelnen Gondolieri) festgelegt, aber sie sind a-ben-teu-er-lich überhöht.
Die wahrscheinlich beste Agentur für Ferienwohnungen ist www.hhvenice.com, dort sollte es in jeder Preisklasse etwas geben.

HALLO Guenni,

als Asavenezia sollte ich dir eigentlich helfen können. Wegen des Hotels ist es etwas schwierig, da wir selbst immer bei meiner Freundin wohnen können, daher Hotels nicht so richtig kennen. Vor ewigen Zeiten gehörte unserer Freundin das Hotel VILLA ROSA in Bahnhofsnähe. Von der Strada Nuova, Lista die Spagna ein paar hundert Meter vom Bahnhof in eine schmale Gasse. Nach dem Verkauf ist das Hotel weiterhin gut und einigermaßen günstig geblieben. Allerdings weiß ich nicht wie es heute aussieht. Mal googeln. Die Zeit sollte ganz günstig sein, da es noch nicht zu heiß ist. Man sagt, dass es heutzutage günstig sein soll eine Wohnung oder ein Appartment in Venedig zu mieten. Wenn ihr gut und günstig Pizza etc essen wollt, versucht unbedingt AE OCCHE - Nähe Campo San Giacomo dell’Orio im Stadtteil San Polo!! Früher reine Studentenpizzeria mit ca. 78 verschiedenen Pizzen und rel. günstig. Heute schon etwas arrivierter. So, ich will euch nicht weiter zutexten… falls ihr noch mehr Tips haben möchtet, fragt nach. Ausserhalb zu wohnen fände ich nicht angemessen. Man bekommt das gewisse Venedigfeeling nicht, wenn man die Stadt am Abend verlassen muss! Auf der Giudecca (Insel gegenüber des Markusplatzes gibt es eine Jugendherberge. Toller Blick - wie sie innen ist weiß ich nicht. Hoffe ich konnte etwas helfen ASAVENEZIA

Hallo Asavenezia,

danke für deine Tipps - da du Insiderin bist, hätte ich noch ne Nachfrage: Über weg.de hätten wir Ferienwohnungen in Aussicht, eine im Bezirk Cannaregio (Haus cà della Rotun´da), das andere in einem Bezirk namens San POlo (Haus del Traghetto Vecchio). Sind diese Bezirke wirklich einigermaßem im Zentrum und kann man von dort leicht und halbwegs schnell die gängigen Plätze erreichen (also ohne 3x die Gondel wechseln zu müssen :wink:))
Danke schon mal im VOraus!
Gruß
Günther

Hallo, bin zurück! Ja, die Bezirke sind Zentral, wie fast alle in Venedig. Hier wird viel zu Fuß gelaufen. Auch von den Einheimischen. Etwas abgelegener, wenn auch nicht sehr sind nur Fondamente Nuove und Santa Elena. In Venedig geht die Zeit anders. Wirst du/ ihr hoffentlich auch merken. Leider sind die Vaporetti (Bootschiffe) so teuer geworden, dass man nicht mal eben rauf und runter „hüpfen“ kann. Wenn ihr länger bleibt - erkundige dich mal nach einer CARTA VENEZIA (über ACTV?). Wenn sonst noch Fragen sind… Grüße ASAVENEZIA

Ihr solltet euch die Campingplätze um Venedig raussuchen, die haben alle Bungalows zu ganz passablen Preisen. Hotels sind meist ausgebucht und sehr teuer. Ich bin immer am camping marina di venezia, der ist sehr gut und nicht weit vom Hafen, fährt auch ein Bus vom Zeltplatz, dann geht es mit dem Schiff nach Venedig.