Jede Jahreszeit außer dem Karneval und dem August ist gut, um nach Venedig zu fahren; es kommt natürlich darauf an, was man für Erwartungen und Ansprüche hat, und über die verrätst Du uns nichts. Wenn man Venedig nur mit den Venezianern teilen müssen möchte, ist der Juni sicher ungünstig; wenn man warmes Wetter verabscheut: ungünstig; wenn man es schon nicht mehr erwarten kann, daß es endlich Sommer wird: günstig; usw.
Dasselbe gilt für die Frage nach der „günstigen“ Übernachtungsmöglichkeit: bitte nie nach „günstigen“ Preisen fragen, sondern konkrete Preisangaben machen. Für einen Münchner Steuerberater ist etwas anderes günstig als für einen südburgenländischen Langzeitarbeitslosen.
Keine gute Idee ist es, „außerhalb“ zu nächtigen: damit bringt man sich zuverlässig um das eigentlich Besondere, das Magische an der Venedig-Erfahrung. Bevor man irgendwo außerhalb wohnt (und sei es nur am Lido), ist es besser, noch ein paar Jahre zu sparen und die Venedigreise zu verschieben, bis man sich etwas in der Stadt selbst leisten kann. Ehrlich!
Wenn die Frage sich allerdings auf günstige innerstädtische Unterkünfte bezieht (sagen wir 120 Euro für ein Doppelzimmer, das ist für Venedig ziemlich günstig), dann gibt es dort eine reiche Auswahl. Am Fremdenverkehrsamt auch nur anzustreifen, ist ausdrücklich nicht zu empfehlen (wer die - normalerweise - dümmsten Vorurteile über Beamte einmal in der Realität bestätigt sehen möchte, bei der APT Venezia bestätigen sie sich zuverlässig!). Jede einfache Internetrecherche führt zu hunderten brauchbaren Treffern.