Ventilator im Samsung side-by-side Kühlschrank zu laut

Hallo! Irgendein Ventilator brummt seit paar Tagen total laut… Sobald man eine Tür öffnet, laeuft er langsam aus und ist still. Wenn die Tür zu ist geht es sofort wieder los, beschleunigt und ist laut. Was ist das? Kann ich das selbst reparieren? Wie? 

Hallo, 

Das brummen könnte von der pumpe kommen, die die kühlflüssigkeit des Kühlschrankes rund pumpt. wie diese zu tauschen ist weiß ich leider nicht. Da würde ich empfehlen den elektriker des Vertrauens zu fragen. 

Lg sushi84

Hallo Ihr Zwei

Das brummen könnte von der pumpe kommen, die die Kühlflüssigkeit des Kühlschrankes rund pumpt.

Nein, denn die „Pumpe“ (Kompressor) ist nicht mit der Tür gekoppelt und würde bei geöffneter Tür weiterlaufen.

In meinem Kühlschrank (Siemens) ist ebenfalls ein Ventilator eingebaut. Der ist normalerweise abgeschaltet, so dass sich im Kühlfach mehrere Temperaturzonen bilden können (kalte Luft sinkt nach unten). So ist die Temperatur im untersten Fach am kühlsten - Aufbewahrung von z.B. Fleischprodukten.

Im obersten Fach ist die Temperatur un einige Grad höher - Aufbewahrung von z.B. Käse, der nicht so tiefe Lagertemperaturen verträgt, Hier kann man notfalls auch Gemüse außerhalb des Gemüsefachs lagern.

Wenn jedoch das Innere des Kühlschranks insgesamt auf eine gleichmäßig tiefe Temperatur gebracht werden muss (Kühlen von Getränken für eine Party) gibt es eine besondere Einstellung für diese Betriebsart. Dann wird der eingebaute Ventilator eingeschaltet und erzwingt eine Zirkulation der Kaltluft im gesamten Kühlfach (außer Gemüsefach). Da das Umwälzen der Luft bei offener Tür keinen Sinn macht, wird diese Funktion beim Öffnen der Tür abgeschaltet.

Such mal danach in der Betriebsanleitung.

Das Geräusch scheint aber - wenn es wirklich unzumutbar laut ist - eine Fehlfunktion des Lüfters zu sein. Und da dieses Geräusch nach Abschalten des Lüfters langsam abschwillt und nach Einschalten wieder langsam anschwillt, hat es keine elektrische, sondern eine mechanische Ursache - möglicherweise eine Unwucht des Lüfterrades.

Gruß merimies

Genauso hört sichs an… „Unwucht des Lüfterrades“. Danke! Ich werd die Rückwand (von innen) mal aufmachen… und wenigstens diesen Rotor irgendwie stilllegen… den Lärm hört man im ganzen Haus.

Hallo,

das kann eine einfache Eisbildung im Bereich des Lüfterrades sein. Leider kommt man, je nach konkretem Modell, nicht ohne größeren Aufwand an den Lüfter ran. Wenn es möglich ist, den Schrank mal einen Tag außer Betrieb zu nehmen, und ausreichend warm werden zu lassen, ist das daher eine gute Alternative. Ansonsten muss man im schlechtesten Fall alle Fächer raus nehmen, diverse Abdeckungen der Beleuchtung und der Rückseite abnehmen, um zum Lüfter vorzudringen, und dann mechanisch oder mit einem Fön das Eis zu entfernen. Dabei kann man auch gleich die Öffnung für den Lüfter in der Dämmung etwas vergrößern. Nach so einer Aktion ist die Sache bei unserem Gerät eine einmalige geblieben.

Gruß vom Wiz

Hallo!

wenn Du den Lüfterrotor stilllegen willst, hast Du keine Kälte mehr !

Es hat sich dort mehr Eis angesammelt als die automatische Abtauheizung in den Stillstandszeiten abtauen kann. Die kann übrigens defekt sein, aber das lässt sich prüfen.

Das ist ein Grundübel von „NoFrost“-geräten,innen ist kein Eis,das ist schön. Aber dafür eben versteckt am Lüfter, dort wo die Kühlschrankluft kondensiert.

Simpel und einfach, Gerät einfach 1-2 Tage vom Stromnetz trennen, dann ist Eis weg.

MfG
duck313