Ventile bei B&S SV-Motor einstellen

Hi, wie soll ich denn bei einem B&S die Ventile einstellen? Dort sind weder Einstellschrauben noch sonst
etwas zum Einstellen.
Zudem sich eher das Spiel normalerweise durch Abnutzung entweder der Nocken oder der Stößel vergrößert.
Bei meinem Motor ist das Gegenteil der Fall.
Die Ventile schließen nicht mehr. Vermutlich durch Setzen
der Sitze, was aber schon sehr selten und ungewöhnlich ist. Ist mir bis jetzt noch nicht vorgekommen.

Grüße Franz

Hallo Frenne,

-Ventile ausbauen,
-Ventilschaft stirnseitig VORSICHTIG abschleifen
-Ventile wieder einbauen und Spiel überprüfen, ggf. wie eben geschildert wiederholen

Aber VORSICHTIG habe ich nicht aus lange Weile fett geschrieben, denn wenn Du zu viel abschleifst, müssen die Sitze auch nachgeschliffen werden. Das würde ich aber dennoch bei der Operation gleich mitmachen.

Hoffe geholfen zu haben

VG Tomas

Hi, das habe ich mir schon gedacht.
Ist halt ein richtiges Gepfrimel bis man die Teller
wieder auf den Schäften hat.
Habe das Einlassventil schon so nachgestellt.

Wollte nur auf Nummer sicher gehen.
Hattest du auch schon mal dieses Problem?

Auf jeden Fall „Danke für die Antwort“

Grüße Frenne

Hallo Frenne,

Hattest du auch schon mal dieses Problem?

Sehr häufig. Schraube fasst täglich an den Dingern! :wink:

VG Thomas

Hi,

sind die Ventilsitze etwas mager?
Das komische ist, dass das Problem von eine auf die andere Sekunde
aufgetreten ist. Nicht etwa schleichend, sondern schlagartig.
Unter dem Mähen ausgegangen und null Verdichtung.
Hatte schon mit einer Sparbüchse gerechnet, aber sowas!!!

Grüße Frenne

K.A. um welchen Motor es sich handelt,daher kann ich Dir diese Frage:

sind die Ventilsitze etwas mager?

nicht auf Anhieb beantworten.

Das komische ist, dass das Problem von eine auf die andere
Sekunde
aufgetreten ist. Nicht etwa schleichend, sondern schlagartig.

Kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen.

Unter dem Mähen ausgegangen und null Verdichtung.

Wie hast Du das geprüft/gemessen ?

VG Thomas

Ganz einfach: Durch gefühlvolles Anziehen.
Wenn man den Motor relativ langsam durchdreht merkt man ob er Verdichtet
oder nur ohne größeren Widerstand durchdreht.
Zum zweiten, wenn der Motor beim „Arbeitshub“ von OT nach UT einen
Unterdruck am Auspuff aufbaut, deutet dies auf undichte Auslassventile
hin. Oder liege ich falsch. Denn beim Arbeitshub sollten alle Ventile
geschlossen sein.

Grüße Franz